Mittwoch, Oktober 4, 2023
target="_blank"

Taschendiebstahl in Werne: Polizei sucht Tatverdächtige

Anzeige

Werne. Die Polizei sucht im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung nach einer Tatverdächtigen, die einen Taschendiebstahl und versuchten Computerbetrug in Werne begangenen haben soll.

Am 28.10.2021 wurde einer 63-jährigen Geschädigten in der Innenstadt von Werne die Geldbörse, in der sich u.a. zwei Geldkarten befanden, aus der Jackentasche entwendet.

- Advertisement -

Kurz darauf versuchte eine unbekannte weibliche Person, vermutlich in Begleitung einer weiteren Tatverdächtigen, bei einem Geldinstitut in Werne mit den erbeuteten Debitkarten Geld an einem Geldautomaten abzuheben. Dieses gelang nicht, die Karten wurden eingezogen.

Die Tatverdächtige wurde bei der Tat videografiert. Auf Beschluss des Amtsgerichtes Dortmund veröffentlicht die Polizei nun die Lichtbilder der jungen Frau.

Hier der Link zum Fahndungsportal NRW mit dem Lichtbild der Tatverdächtigen: https://polizei.nrw/fahndung/73859

Wer kennt die abgebildete Person? Hinweise bitte an die Polizei in Werne unter den Rufnummern 02389 921-3420 oder 921-0.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Hockeyherren gewinnen zum Abschluss der Feld-Hinrunde

Werne. Nachdem die Hockeyherren des TV Werne 03 zuletzt zweimal verloren hatten (0:1 gegen Bochum, 1:6 in Bielefeld), sprang zum Abschluss der Feld-Hinrunde gegen...

Seniorenvertretung: Mitsing-Nachmittag feiert Premiere

Werne. Große Vorfreunde macht sich unter den Mitgliedern der Seniorenvertretung breit, denn die Planungen für den ersten Mitsing-Nachmittag am Sonntag, 8. Oktober, ab 15...

Band aus Venedig präsentiert neues Album im flözK

Werne. Am Freitag, 6. Oktober, spielt im Rahmen des Club Montreux Konzerts die Band "Karma Voyage" im flözK in Werne. Beginn ist gegen 20...

Rat setzt Prioritäten: Wärmeplanung zentrales Element

Werne. Der Rat der Stadt Werne hat Klimaschutzmanager Dr. Tobias Gehrke damit beauftragt, unmittelbar in die kommunale Wärmeplanung (WPL) einzusteigen (WERNEplus berichtete). Mit einer Mehrheit...