Dienstag, Mai 30, 2023

Superblitzer des Kreises hat Kosten längst wieder eingespielt

Anzeige

Kreis Unna. Der Super­blit­zer, den der Kreis Unna seit elf Mona­ten für die Geschwin­dig­keits­über­wa­chung nutzt, hat bei den bis­he­ri­gen 49 Ein­sät­zen 13.102 Ver­kehrs­teil­neh­men­de erwischt, die zu schnell unter­wegs gewe­sen waren. Rund 500.000 Euro an Ver­warn­gel­dern sind dadurch fäl­lig geworden.

Als Ergän­zung zu den acht über das Kreis­ge­biet ver­teil­ten Sta­ren­käs­ten und den etwa 550 Mess-Stand­or­ten für die vier mobi­len „Blitzer“-Fahrzeuge setzt der Kreis seit Mit­te Janu­ar 2022 auf einen Super­blit­zer, den so genann­ten Enforce­ment-Trai­ler. Der Blit­zer-Anhän­ger kann ab einer Ent­fer­nung von 70 Meter den­je­ni­gen selek­tie­ren, der zu schnell unter­wegs ist. 

- Advertisement -

Die­se Über­wa­chung des Tem­po­li­mits erfolgt am Ort der Auf­stel­lung rund um die Uhr. Bei knapp 65 Pro­zent der geblitz­ten Fahr­zeu­ge, hat es sich um Über­schrei­tun­gen von bis zu zehn Stun­den­ki­lo­me­tern gehan­delt. Der Anhän­ger ist dank Pan­zer­hül­le so geschützt, dass er nicht von Van­da­len zer­stört wer­den kann. Das ist ein­mal in Form eines Brand­an­schlags ver­sucht wor­den, zudem gab es meh­re­re Farb-Attacken.

Die jüngs­te Atta­cke erfolg­te erst am ver­gan­ge­nen Sams­tag in Kamen-Meth­ler. Dort ist das Fens­ter, durch das gemes­sen und geknipst wird, mit schwar­zer Far­be beschmiert wor­den. Dies wur­de zeit­nah von Mit­ar­bei­tern des Krei­ses wie­der bereinigt.

Chris­ti­an Born­emann hat am Mitt­woch als Lei­ter der Buß­geld­stel­le des Krei­ses Unna eine Sta­tis­tik des seit Mit­te Janu­ar betrie­be­nen Super­blit­zers vor­ge­stellt. Foto: Volkmer 

Die rund 500.000 Euro, die der Anhän­ger bis­her „ein­ge­spielt“ hat, lan­den nicht kom­plett in der Kreis­kas­se. Der Anhän­ger ist bekannt­lich test­wei­se für ein Jahr gemie­tet wor­den, die Kos­ten für die Mie­te belau­fen sich nach Kreis­an­ga­ben auf 100.000 Euro. Dazu kom­men Per­so­nal­kos­ten für drei Mit­ar­bei­ter, die für die Auf­stel­lung, War­tung, Aus­wer­tung der Bil­der und Abrech­nung der Ver­warn­gel­der zustän­dig sind. 

Zusam­men mit Gemein­kos­ten wie der Mie­te der Gara­ge und wei­te­ren Sach­kos­ten kom­men 200.000 Euro an Kos­ten dazu. „Rund ein Drit­tel der Ein­nah­men wer­den am Ende, wenn wir einen Strich zie­hen, beim Kreis blei­ben“, ver­mu­tet Chris­ti­an Born­emann, Lei­ter der Buß­geld­stel­le, beim Pres­se­ter­min anläss­lich der Vor­stel­lung der Bilanz.

Neu kos­tet ein Trai­ler etwa 260.000 Euro, da wäre ein Kauf auf den ers­ten Blick nicht ganz abwe­gig. „Das Pro­blem dar­an wäre, dass wir – wie nach dem Brand­an­schlag in Schwer­te – eine neue Aus­schrei­bung hät­ten vor­neh­men müs­sen, sodass wir zwi­schen sechs und zwölf Mona­ten kei­nen Blit­zer zur Ver­fü­gung gehabt hät­ten“, so Chris­toph Fun­ke, Fach­be­reichs­lei­ter Straßenverkehr. 

Statt­des­sen hat der Kreis dank des mit dem in Wis­mar behei­ma­te­ten Her­stel­ler ver­ein­bar­ten „All Inclu­si­ve-Pakets“ von einem schnel­len Aus­tausch des Gerä­tes pro­fi­tiert, sodass schon nach weni­gen Tagen wie­der geblitzt wer­den konnte.

Lesen Sie spä­ter im zwei­ten Teil der Bericht­erstat­tung unter ande­rem, was der Kreis für 2023 im Bereich der Geschwin­dig­keits­über­wa­chun­gen plant. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Küchenbrand schreckt Feuerwehr Werne am frühen Morgen auf

Werne. Am Dienstagmorgen (30.05.2023) um 3.42 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt...

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...