Dienstag, Mai 30, 2023

Straße „Am Bellingholz“: Pflaster wird ausgebessert – Sperrungen

Anzeige

Wer­ne. Die Stadt Wer­ne lässt durch den Kom­mu­nal­be­trieb Wer­ne ab Mitt­woch, 2. Novem­ber, für cir­ca fünf Tage in der Stra­ße „Am Bel­ling­holz“ punk­tu­ell Schad­stel­len der Stra­ßen­ober­flä­che regu­lie­ren. Mor­gen wird die Umlei­tung eingerichtet.

Dazu sei es erfor­der­lich, die Stra­ße in Teil­stü­cken zu sper­ren. Eine ent­spre­chen­de Umlei­tung über die Humboldtstraße/Walczerstraße wer­de vor Beginn der Arbei­ten ein­ge­rich­tet. Auch wür­den die jeweils direkt betrof­fe­nen Anlie­ger recht­zei­tig durch die Bau­fir­ma infor­miert, um spe­zi­el­le oder beson­de­re Bedürf­nis­se zu berück­sich­ti­gen, schreibt Adri­an Kers­t­ing, Lei­ter Stra­ßen und Ver­kehr, in einer Pressemitteilung.

- Advertisement -

Die Zufahrt für die Anlie­ger, die Müll­ab­fuhr sowie für Ein­satz­fahr­zeu­ge aller Art zu den ein­zel­nen Grund­stü­cken im gesperr­ten Bereich ist aber, in Abspra­che mit der Bau­fir­ma, gewähr­leis­tet, heißt es weiter.

Zur Koor­di­nie­rung und für Fra­gen steht der KBW Bereich Stra­ßen und Ver­kehr, Herr Kei­del (71–660) und Herr Thal (71–661), ger­ne zur Verfügung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...

Rund 80 Oldtimer erzählen Autogeschichte

Historische Fahrzeuge inmitten historischer Kulisse: Autos, die über 30 Jahre alt waren, durften auf dem Alten Markt parken. Foto: MSW