Sonntag, April 2, 2023

Stockumer Grundschüler gewinnen beim Fleckiflitzer-Wettbewerb

Anzeige

Stockum/Kreis Unna. Gro­ße Freu­de bei den Jun­gen und Mäd­chen der Kar­di­nal-von-Galen Schu­le. Die Grund­schü­ler haben mit ihrem selbst gebau­ten moto­ri­sier­ten Räder­fahr­zeug beim Fle­cki­flit­zer-Wett­be­werb von der Wirt­schafts­för­de­rung für den Kreis Unna mbH (WFG) und den Talent­Ta­gen Ruhr einen Klas­sen­satz mit Werk­zeu­gen im Wert von rund 1.000 Euro gewonnen.

Um jun­ge Tech­nik­ta­len­te im Rah­men der prä­ven­ti­ven Fach­kräf­te­si­che­rung zu för­dern und für den Umgang mit Werk­zeu­gen wie Säge, Ham­mer und Löt­kol­ben zu begeis­tern, ver­an­stal­te­ten das bei der WFG ange­sie­del­te zdi-Netz­werk Per­spek­ti­ve Tech­nik und die Talent­Ta­ge Ruhr 2021 den Fle­cki­flit­zer-Wett­be­werb unter dem Mot­to „60 Jah­re WFG“.

- Advertisement -

Dabei bau­te jedes Kind zunächst sein eige­nes bat­te­rie­be­trie­be­nes Räder­fahr­zeug, einen so genann­ten Fle­cki­flit­zer. Der Fle­cki­flit­zer ist der Klas­si­ker unter den Grund­schul­an­ge­bo­ten des zdi-Netz­wer­kes Per­spek­ti­ve Tech­nik und ist nach dem Mas­kott­chen des Netz­wer­kes, dem Hund Fle­cki, benannt. Mit dem Bau der Fahr­zeu­ge wer­den die Kin­der schon im Grund­schul­al­ter spie­le­risch an die The­men Mathe­ma­tik, Infor­ma­tik, Natur­wis­sen­schaf­ten und Tech­nik herangeführt.

Als Zusatz­auf­ga­be war dann noch die gesam­te Klas­se gefor­dert: So soll­te für den Wett­be­werb ein WFG-Jubi­lä­ums­flit­zer zum 60. Geburts­tag der Wirt­schafts­för­de­rungs­ge­sell­schaft im ver­gan­ge­nen Jahr gebaut und gestal­tet wer­den. Dabei waren der Krea­ti­vi­tät der Jun­gen und Mäd­chen kei­ne Gren­zen gesetzt, sowohl was den Antrieb als auch die Gestal­tung des Holz­au­tos anging.

Zehn Schu­len betei­lig­ten sich an der Akti­on. Sie­ben reich­ten einen Wett­be­werbs­flit­zer ein. Neben einer öffent­li­chen Online-Abstim­mung (25 Pro­zent der Wer­tung), muss­ten die Kin­der ihre Fahr­zeu­ge zudem bei der Abschluss­ver­an­stal­tung einer fach­kun­di­gen Jury prä­sen­tie­ren (50 Pro­zent der Wer­tung). Beim Fle­cki­flit­zer-Ren­nen (25 Pro­zent der Wer­tung) tra­ten die sie­ben Fahr­zeu­ge dann zusätz­lich auf einer zehn Meter lan­gen Stre­cke gegen­ein­an­der an.

„Was den MINT-Nach­wuchs angeht, sind wir im Kreis sehr gut auf­ge­stellt, wenn ich mir die Fahr­zeu­ge so anschaue“, lob­te WFG-Geschäfts­füh­rer Sascha Dor­day. Er nutz­te die Gele­gen­heit, um sich bei Kers­tin Franz, Pro­jekt­ma­na­ge­rin der Talent-Tage Ruhr, zu bedan­ken, denn die Ver­an­stal­tungs­rei­he hat­te neben dem Mate­ri­al für den Flit­zer­bau auch die drei Werk­zeug­kis­ten für die Sie­ger­teams gesponsert. 

„An vie­len Grund­schu­len kön­nen sol­che Aktio­nen nicht oder nur mit gelie­he­nem Mate­ri­al durch­ge­führt wer­den, da es schlicht an der pas­sen­den Aus­stat­tung fehlt. Des­halb haben wir uns ent­schlos­sen, eine Grund­aus­stat­tung als Haupt­prei­se zur Ver­fü­gung zu stel­len, damit die Schü­le­rin­nen und Schü­ler im Sach­kun­de­un­ter­richt und im Offe­nen Ganz­tag MINT-Pro­jek­te durch­füh­ren kön­nen“, so Kers­tin Franz abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Warnung vor Nikotin-Pouches: Kontrollen angekündigt

Kreis Unna. Sie sind klein, schmecken nach Erdbeere und versprechen einen Nikotin-Kick – Nikotin-Pouches (auch Nikotinbeutel genannt) werden bei Schülerinnen und Schülern immer beliebter....

Nachwuchs der LippeBaskets schaut gemeinsam „Space Jam 2” im Kino

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne hat den kleinen Korbjäger/innen eine besondere Osterüberraschung bereitet. Für die Mannschaften U6 bis U14 wurde am vergangenen Donnerstag...

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...