Freitag, Juni 2, 2023

Stammgast herrH begeistert die Kleinen auf dem Weihnachtsmarkt

Anzeige

Wer­ne. „Hur­ra, hur­ra, herrH ist da!“ Rund 200 Kin­der und ihre Eltern schmet­ter­ten Frei­tag­nach­mit­tag die fro­he Bot­schaft auf dem Wer­ner Weih­nachts­markt – und ab ging die Post: Rudern, hüp­fen, sin­gen, sprin­gen – vor der Büh­ne auf dem Kirch­platz war eini­ges los.

Glän­zen­de Augen bei Groß und Klein: Kin­der­lie­der­ma­cher Simon Horn ali­as herrH fes­sel­te ein gro­ßes Publi­kum mit flot­ten Tex­ten und ein­gän­gi­gen Melodien.

- Advertisement -

„Eine regel­rech­te Völ­ker­wan­de­rung, aber das war abzu­se­hen“, freu­te sich David Ruschen­baum vom Wer­ner Stadt­mar­ke­ting über den gro­ßen Erfolg des Mit­mach­kon­zerts für Kinder.

„Na, wisst Ihr, wie ein Pin­gu­in aus­sieht? Und wie er läuft?“ herrH strahlt von einem Ohr zum ande­ren. Die Klei­nen ste­hen schon parat, Bei­ne zusam­men, Füße aus­ein­an­der, Arme gestreckt und eng an den Kör­per – und natür­lich mit dem schrägs­ten Pin­gu­in-Gesicht aller Zeiten.

Vor der Büh­ne war beim Auf­tritt von herrH kaum noch ein Platz frei. Foto: Isa­bel Schütte

Bei Minus­gra­den wur­de es den Zuschau­ern nicht kalt, im Gegen­teil. Eine knap­pe Stun­de dau­er­te der quietsch­ver­gnüg­te Win­ter­aus­flug durch ein Kin­der­wun­der­land. Mit viel Schnee auf der Büh­ne und Vor­freu­de auf Weih­nach­ten ende­te das Mit­mach­kon­zert unter lang­an­hal­ten­dem Applaus der Kon­zert­gäs­te. Die­se hät­ten sicher den gan­zen Tag durch­ge­hal­ten: herrH muss wie­der­kom­men, das steht fest.

Besu­che­rin Loui­sa (5) war der­weil in einer ganz ande­ren Mis­si­on auf dem Wer­ner Weih­nachts­markt unter­wegs. Zusam­men mit ihren Eltern Lisa und Mar­tin Mül­ler warf sie am letz­ten Markt­wo­chen­en­de ihren Wunsch­zet­tel für das Christ­kind beim Wol­ken­post­amt in den Brief­kas­ten. „Ich wün­sche mir einen Zau­ber­stab und eine Bar­bie“, ver­riet sie. So ging die Ein­stim­mung aufs Weih­nachts­fest nach dem Kin­der­lie­der­ma­cher und dem „Mat­thi­as Beck­mann Quar­tett“ auf der Büh­ne zu Ende. 

Björn van Andel wird am heu­ti­gen Sams­tag (17. Dezem­ber) von 19 bis 22 Uhr wie immer auf sei­ner wei­ßen Wer­si-Orgel musi­ka­lisch begleiten.

Am Sonn­tag (18. Dezem­ber) wer­den zum Fina­le ab 19 Uhr tra­di­ti­ons­ge­mäß unzäh­li­ge Wun­der­ker­zen in den Hän­den der Besu­cher erstrahlen. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...