Sonntag, März 26, 2023

Stadtbücherei Werne: Öffnungszeiten anpassen

Anzeige

Wer­ne. Die spä­ten Öff­nungs­stun­den der Stadt­bü­che­rei Wer­ne zwi­schen 17 bis 18 Uhr ver­strei­chen in der Regel kaum genutzt. Auf der ande­ren Sei­te war­ten an den Markt­ta­gen schon vor der Öff­nung der Biblio­theks­tür um 10 Uhr schon vie­le Besucher/innen auf den Einlass. 

Die­se Ent­wick­lung der Öff­nungs­zei­ten belegt der ana­ly­ti­sche Blick auf die Kun­den­fre­quenz je Öff­nungs­stun­de in den Jah­ren 2018 bis 2021. In sei­ner Sit­zung am 22. Febru­ar (17.30 Uhr, Kol­ping­saal, Alte Müns­ter­stra­ße 12) berät der Kul­tur­aus­schuss anhand der neu­en Erkennt­nis­se nun über eine test­wei­se Anpas­sung der Öffnungszeiten.

- Advertisement -

An der Gesamt­sum­me von 24 Öff­nungs­stun­den pro Woche wür­de dies nichts ändern, heißt es in der Ver­wal­tungs­vor­la­ge zur Sitzung.

Seit der Erstel­lung der „Biblio­theks­stra­te­gie 2020 bis 2024“ im Jahr 2018 wer­de die Nut­zung der Stadt­bü­che­rei pro Öff­nungs­stun­de ermit­telt. Die Ände­rung der Öff­nungs­zei­ten sol­le zunächst pro­be­wei­se für einen Zeit­raum von sechs Mona­ten gel­ten und die Akzep­tanz des geän­der­ten Öff­nungs­an­ge­bots vor Ablauf der Test­pha­se mit einer Besu­cher­ab­fra­ge ermit­telt werden.

Ange­dacht ist es, die Öff­nungs­stun­den an den Vor­mit­ta­gen von zwei auf drei Stun­den zu
ver­län­gern und am Nach­mit­tag um eine Stun­de zu kür­zen. Die Zusatz­öff­nung am
Sams­tag wür­de ermög­licht durch die „ein­ge­spar­te“ letz­te Öff­nungs­stun­de am Mitt­woch. Die ange­pass­ten Öff­nungs­zei­ten wür­den Berufs­tä­ti­gen nach wie vor die Gele­gen­heit bie­ten, die Stadt­bü­che­rei am Frei­tag­nach­mit­tag bzw. Sams­tag­vor­mit­tag zu nutzen.

Damit sich die Besucher/innen die neu­en Zei­ten gut mer­ken kön­nen, habe man auf Ein­heit­lich­keit
geach­tet, heißt es in der Vor­la­ge wei­ter. Die Schlie­ßun­gen am Mon­tag sowie am Mitt­woch­vor­mit­tag blei­ben ohne­hin unver­än­dert, weil an die­sen Tagen Aktio­nen und Ver­an­stal­tun­gen im Rah­men der
Bil­dungs­part­ner­schaf­ten mit den Familienzentren/Kindertageseinrichtungen und Grund­schu­len durch­ge­führt werden.

Vor­aus­ge­setzt, der Aus­schuss stimmt zu, gel­ten ab dem 15. März die­se Öff­nungs­zei­ten in der Stadtbücherei:

Mon­tag: geschlos­sen
Diens­tag: 9.30 bis 12.30 Uhr; 14 bis 17 Uhr
Mitt­woch: vor­mit­tags geschlos­sen; 14 bis 17 Uhr
Don­ners­tag: 9.30 bis 12.30 Uhr; 14 bis17 Uhr
Frei­tag: 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr 14 bis 17 Uhr
Sams­tag: 9.30 bis 12.30 Uhr

Die Stadt­bü­che­rei bleibt am Frei­tag (11. Febru­ar) und am Sams­tag (12. Febru­ar) aus inter­nen Grün­den geschlossen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...