Samstag, März 25, 2023

Solidarität mit der Ukraine: Mahnwache vor dem Kreishaus

Anzeige

Kreis Unna. Rund 1.500 Men­schen folg­ten dem Auf­ruf von Land­rat Mario Löhr und sei­nen Stell­ver­tre­tern, sich am Mon­tag (7. März) zu einer Mahn­wa­che vor dem Kreis­haus zu versammeln.

Der Land­rat rief sei­ne Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen der Kreis­ver­wal­tung dazu auf, die Arbeit ruhen zu las­sen. Denn: „Es kann ange­sichts die­ser Aggres­si­on kei­nen All­tag, kein ‚Wei­ter so!‘ geben. Die­ser Krieg ver­än­dert Euro­pa, er ver­än­dert die Welt – sich hier fried­lich zusam­men­zu­fin­den ist rich­tig – es ist wich­tig“, so der Landrat.

- Advertisement -

In sei­ner Rede zeig­te sich der Land­rat auch beein­druckt von sei­nem Tref­fen mit Geflüch­te­ten aus der Ukrai­ne in der Erst­auf­nah­me­ein­rich­tung Unna-Mas­sen: Er erwähn­te die unfass­ba­ren Schick­sa­le einer geflo­he­nen Mut­ter mit ihrer krebs­kran­ken Toch­ter und eines afgha­ni­schen IT-Fach­manns mit drei Kin­dern, der nach sei­ner Flucht aus Afgha­ni­stan erneut vor einem Krieg flie­hen musste.

Vie­le folg­ten dem Auf­ruf zur Mahn­wa­che vor dem Kreis­haus. Foto: Fabia­na Regi­no – Kreis Unna

Hil­fe vor Ort

Vor Ort war auch Land­rat a.D. Micha­el Maki­ol­la. Er ist der Vor­sit­zen­de des Deut­schen Roten Kreu­zes (DRK) Kreis­ver­band Unna. Er rief dazu auf, sich soli­da­risch zu zei­gen und den Men­schen, die vor dem Krieg flie­hen muss­ten, Unter­stüt­zung anzu­bie­ten: „Die Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen bit­ten dar­um, in ers­ter Linie Geld zu spen­den – so kön­nen die Hel­fer gezielt Din­ge kau­fen, die vor Ort benö­tigt wer­den. Auch Blut­spen­den hilft und ist zudem eine gute Mög­lich­keit, sich ganz per­sön­lich soli­da­risch zu zeigen.“

Eine Über­sicht über die Hilfs­an­ge­bo­te im Kreis und Spen­den­mög­lich­kei­ten ist unter www.kreis-unna.de/ukraine zu fin­den. Dort sind eben­falls Infor­ma­tio­nen für ukrai­ni­sche Geflüch­te­te zu fin­den – auch auf Ukrai­nisch zum Aus­ru­cken und Wei­ter­rei­chen. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...