Sonntag, März 26, 2023

Sola Selm: Zeltlager mit Spannung pur – Anmeldungen möglich

Anzeige

Werne/Selm/Hamm (cgw). Das nächs­te Som­mer­fe­ri­en­la­ger für Jun­gen und Mäd­chen im Alter von neun bis 13 Jah­ren kommt. Die Mit­glie­der des über­kon­fes­sio­nel­len und über­ört­li­chen christ­li­chen Ver­eins „Kin­der- und Jugend­frei­zei­ten mit Vit­amin C“ haben die Ärmel hoch­ge­krem­pelt und wich­ti­ge orga­ni­sa­to­ri­schen Vor­ar­bei­ten erledigt.

Die Feri­en­wo­che ist zwi­schen dem 25. Juni und dem 2. Juli in Selm geplant. Anmel­de­schluss ist der 30. Mai.

- Advertisement -

Seit 2007 gehö­ren die Feri­en­camps der christ­li­chen Orga­ni­sa­to­ren zum jähr­li­chen Frei­zeit­an­ge­bot für alle Kin­der aus dem Raum Selm, Nord­kir­chen, Lünen, Wer­ne und Hamm. Erst drei Mal ist die Feri­en­wo­che aus­ge­fal­len: 2008 und wegen der Pan­de­mie 2020 und 2021. Wie Frank Ulrich (Wer­ne) vom Orga­ni­sa­ti­ons­ko­mi­tee erläu­tert, muss der Ver­ein in die­sem Jahr nur eine deut­li­che Ein­schrän­kung auf­grund der Pan­de­mie­la­ge hin­neh­men. Ulrich: „An unse­rem Camp nah­men immer zwi­schen 70 und 80 Kin­der teil. In die­sem Jahr müs­sen wir wegen Coro­na die Teil­neh­mer­zahl auf 50 begrenzen.“

Der Ver­ein braucht für die Betreu­ung sei­ner jun­gen Gäs­te rund 25 ehren­amt­li­che Hel­fer, von denen die meis­ten schon gefun­den sind. Eine beson­de­re Rol­le kommt Dag­mar Han­ke zu. Die gelern­te Haus­wirt­schaf­te­rin lei­tet nicht nur den Küchen­be­trieb wäh­rend der Akti­ons­ta­ge. Zusam­men mit ihrem Ehe­mann Andre­as stellt sie seit 2007 das Grund­stück im Außen­be­reich von Selm zur Verfügung.

Der Ver­ein ist aner­kann­ter Trä­ger der Jugend­hil­fe. Ulrich: „In beson­de­ren Fäl­len über­nimmt des­halb das Jugend­amt die Kos­ten von rund 100 Euro.“ Wer sich bis zum 30. April anmel­de, so der Wer­ner, erhal­te einen Früh­bu­cher­ra­batt von zehn Euro. 

Anmel­dun­gen sind ab sofort unter der Home­page des Ver­eins mög­lich. Das Frei­zeit­an­ge­bot rich­tet sich an alle Kin­der auch außer­halb christ­li­cher Gemeinden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...