Sonntag, April 2, 2023

Sodenkamp Wäsche und Miederwaren schließt in Kürze

Anzeige

Wer­ne. Bei Soden­kamp Wäsche und Mie­der­wa­ren an der Stein­stra­ße 10 in Wer­ne stand jahr­zehn­te­lang die indi­vi­du­el­le Bera­tung im Mit­tel­punkt. Zahl­rei­che Kun­din­nen schenk­ten Inha­be­rin Ruth Soden­kamp und ihrem Team gro­ßes Ver­trau­en. Bald schließt das Fach­ge­schäft für immer und wird sicher­lich eine gro­ße Lücke hinterlassen.

Kat­ja Soden­kamp, die nach dem Tod ihrer Mut­ter den Laden zusätz­lich zum Reform­haus an der Mag­da­le­nen­stra­ße wei­ter­führ­te, bestä­tig­te den Räu­mungs­ver­kauf auf Nach­fra­ge von WERN­Eplus. „Ende Mai oder Anfang Juni schlie­ßen wir. Das wird unse­re Stamm­kun­din­nen sehr schmer­zen. Aber mir wird ein­fach alles zu viel“, sagt die 60-Jährige.

- Advertisement -

1964 hat­te Ruth Soden­kamp das Fach­ge­schäft eröff­net, seit fast 35 Jah­ren war es an der Stein­stra­ße 10 behei­ma­tet. Bei ihr und den Mit­ar­bei­te­rin­nen bega­ben sich die Kun­din­nen in ver­trau­ens­vol­le Hän­de, wenn es um die Wahl des rich­ti­gen BHs ging. Auch Bade­mo­den, Haus­an­zü­ge und Haus­klei­der bie­tet Soden­kamp, sowie ein gro­ßes Stütz­strumpf-Pro­gramm. Der Stil der Des­sous reicht von sport­lich bis hin zu ele­gant, von Welt­fir­men wie Pri­ma­don­na oder Marie Jo. 

Seit heu­te (7. Mai) gewährt Kat­ja Soden­kamp einen Rabatt von 50 Pro­zent, auf ein­zel­ne Ware ist sogar ein noch höhe­rer Preis­nach­lass möglich.

Von Staat und Stadt hät­te sie sich gera­de in Zei­ten der Coro­na-Pan­de­mie mehr Unter­stüt­zung gewünscht. „Wenn Kir­mes oder Markt ist, ste­hen die Buden vor unse­rer Laden­tür, die Kabel wer­den nicht rich­tig ver­deckt und stän­dig par­ken Fahr­rä­der unse­ren Ein­gang zu. Oft stan­den Kun­din­nen bei mir im Reform­haus, weil sie das Geschäft ein­fach nicht gefun­den haben. Ich möch­te nicht mehr stän­dig kämp­fen müs­sen“, begrün­det sie ihren Ent­schloss, das tra­di­ti­ons­rei­che Geschäft Soden­kamp Wäsche und Mie­der­wa­ren aufzugeben.

Ein Leer­stand bleibt der Innen­stadt erspart. Wer das Laden­lo­kal bezieht, dar­über berich­tet WERN­Eplus heu­te Abend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Warnung vor Nikotin-Pouches: Kontrollen angekündigt

Kreis Unna. Sie sind klein, schmecken nach Erdbeere und versprechen einen Nikotin-Kick – Nikotin-Pouches (auch Nikotinbeutel genannt) werden bei Schülerinnen und Schülern immer beliebter....

Nachwuchs der LippeBaskets schaut gemeinsam „Space Jam 2” im Kino

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne hat den kleinen Korbjäger/innen eine besondere Osterüberraschung bereitet. Für die Mannschaften U6 bis U14 wurde am vergangenen Donnerstag...

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...