Dienstag, Mai 30, 2023

Sim-Jü-Kick: 4.800 Euro Erlös für den guten Zweck

Anzeige

Wer­ne. Mit einem Rein­erlös von 4.800 Euro hat das Otto-Wend­ler-Fuß­ball­spiel 2022 eine Rekord­sum­me ein­ge­fah­ren und das bis­he­ri­ge Net­to-Ergeb­nis sogar noch um 250 Euro übertroffen. 

Weil geteil­te Freu­de in die­sem Fall drei­fa­che Freu­de ist, strahl­ten die Ver­tre­ter der drei Spen­den-Adres­sa­ten bei der sym­bo­li­schen Scheck­über­ga­be am Mon­tag­nach­mit­tag vor dem Big Mons­ter um die Wette.

- Advertisement -

Schau­stel­ler Otto Wend­ler, Sohn des ver­stor­be­nen Namens­ge­bers, über­reich­te zusam­men mit Mit­or­ga­ni­sa­to­rin Kirs­ten Schulz und Dr. Luit­ger Honé als Sport­di­rek­tor der All­stars die drei XXL-Schecks an Guar­di­an Pater Nor­bert und Pater Gis­bert vom Klos­ter (1.500 Euro), Die­ter Schim­mel von der Wer­ner Tafel (2.000) und an den Sim-Jü-Son­der­fonds (1.300) weiter.

Im Kapu­zi­ner­klos­ter wer­den die Spen­den­gel­der in Restau­rie­rungs­ar­bei­ten gesteckt. Die Wer­ner Tafel kauft dafür Lebens­mit­tel­gut­schei­ne ein und aus dem Sim-Jü-Son­der­fonds wer­den mit­hil­fe der Spen­de in den kom­men­den Jah­ren beson­de­re Aktio­nen finanziert.

Der sport­li­che Kir­mes-Auf­takt auf dem grü­nen Rasen zwi­schen einem Wer­ner All­stars-Team und einer Schau­stel­ler-Elf wur­de vor 49 Jah­ren von Otto Wend­ler und Rai­ner Schulz ins Leben geru­fen und sorgt seit­her für ehr­gei­zig her­aus gespiel­te Sie­ge und schmerz­vol­le Niederlagen.

Dass bis heu­te 86.000 Euro für wohl­tä­ti­ge Zwe­cke in der Stadt Wer­ne zusam­men­ge­kom­men sind, spricht für sich und ist den Akteu­ren auf und neben dem Platz und ins­be­son­de­re den Mit­or­ga­ni­sa­to­ren um die Fami­lie Schulz zuzurechnen.

Die ewi­ge Tabel­le sieht die Schau­stel­ler-Mann­schaf­ten mit 21 Sie­gen knapp vorn. Ihnen gelang 1977 mit 7:1 auch der höchs­te Erfolg. Nicht ver­ste­cken müs­sen sich die All­stars, die 18 mal als Sie­ger vom Platz gin­gen. Zehn­mal trenn­te man sich mit einem Remis, zeigt die Statistik.

Für heu­te Abend war­tet schon das nächs­te Sim-Jü-Spek­ta­kel auf die Kir­mes­be­su­cher. Um 21 Uhr wird das gro­ße Bril­lant­feu­er­werk, gespen­det von den Schau­stel­lern als Dan­ke­schön an die Besu­cher, den Nacht­him­mel über dem Fest­ge­län­de in allen Regen­bo­gen­far­ben zum Leuch­ten bringen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...

Rund 80 Oldtimer erzählen Autogeschichte

Historische Fahrzeuge inmitten historischer Kulisse: Autos, die über 30 Jahre alt waren, durften auf dem Alten Markt parken. Foto: MSW