Donnerstag, März 30, 2023

Seid ihr bereits „Feuer und Flamme”? Nachtfrequenz 2022 im JuWeL Werne

Anzeige

Wer­ne. Im Jugend­zen­trum JuWeL (Bahn­hof­stra­ße 10, Wer­ne) fin­det heu­te (24.09.2022) von 16 bis 24 Uhr die soge­nann­te „Nacht­fre­quenz 2022” statt, bei der jun­ge Besucher/innen kos­ten­frei zahl­rei­che Work­shops zu Licht­ma­le­rei und Feu­er­kunst besu­chen können.

Es heißt dann aus­pro­bie­ren, mit­ma­chen und stau­nen, denn die Ver­an­stal­tung ist inter­ak­tiv auf­ge­baut: Die Gäs­te dür­fen im Ver­lauf des Abends ihre selbst erlern­ten Wer­ke mit dem Feu­er auf­füh­ren, um dann von Nad­ja und Kari­na, der „Feu­er und Flamme”-Aktion, abge­löst zu wer­den. Sie demons­trie­ren ihre jah­re­lan­ge Erfahrung.

- Advertisement -

Neben licht­in­ten­si­ven Auf­füh­run­gen, viel Aus­tausch, Ver­net­zen und Übun­gen wird es am Sams­tag ein wei­te­res High­light geben: Paul Schön­feld, auf You­Tube bekannt als „Pascha TV”, wird mit den Jugend­li­chen über dem offe­nen Feu­er kochen.

Er ist 23 Jah­re alt, kommt aus Lünen und hat seit 2018 eine gro­ße Lei­den­schaft für das Hob­by­ko­chen ent­wi­ckelt. Mit sei­nen Wur­zeln aus Ost­eu­ro­pa ver­sucht er, diver­se Tra­di­tio­nen durch Essen erfahr­bar zu machen und ist ins­be­son­de­re von Gerich­ten aus Kasach­stan, der Ukrai­ne und Russ­land begeis­tert – das teilt er auch auf sei­nem You­Tube-Kanal sei­nem Publi­kum von 10.000 Zuschau­ern in zahl­rei­chen Vide­os mit und gibt Anlei­tung und Anre­gun­gen, um die Gerich­te nach­ko­chen zu kön­nen. Gera­de zu Coro­na­zei­ten ver­zeich­ne­te sein You­Tube-Kanal gro­ßen Zuwachs.

Paul Schön­feld hat über 10.000 Abon­nen­ten auf sei­nem You-Tube-Kanal „Pascha TV”. Screen­shot: youtube 

Die Begeis­te­rung für das Kochen ist tief in sei­ner Fami­lie ver­wur­zelt – sein Lieb­lings­ge­richt ist Schasch­lik aus Russ­land, sein liebs­ter Sport der Kraft­sport. Nach sei­nem Abitur mit einem Leis­tungs­kurs in Erzie­hungs­wis­sen­schaf­ten mach­te er im JuWeL Wer­ne eine Erzie­her­aus­bil­dung bei Karl Luster-Haggeney.

Des­halb wird der Abend für Paul Schön­feld im JuWel nicht nur durch den Kon­takt mit den Jugend­li­chen und Erwach­se­nen inter­es­sant, auch das Wie­der­se­hen mit dem Team stellt einen
Höhe­punkt dar.

Also: Hal­tet euch Sams­tag, 24. Sep­tem­ber, in Eurem Kalen­der frei und genießt das Zusam­men­spiel des Feu­ers und breit gefä­cher­ter Küche im JuWeL, dem Treff­punkt für Jugend­li­che, Künst­ler und Akteure.

Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Nachtfrequenz/Nacht der Jugend­kul­tur statt, einer NRW-wei­ten Akti­on. Noch mehr Infos fin­det ihr hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...