Dienstag, Mai 30, 2023

„Schule mit Herz”: Am GSC sollen sich alle Kinder wohlfühlen

Anzeige

Wer­ne. Vol­ler Freu­de blickt Thors­ten Schrö­er, Schul­lei­ter am Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus (GSC), aus dem Fens­ter sei­nes Büros, denn gera­de ist die eupho­ri­sche 5c von ihrer ers­ten Klas­sen­fahrt zurückgekehrt. 

Der Zusam­men­halt und die Begeis­te­rung für die neue Schu­le nach den vie­len Aus­fäl­len zu errei­chen, sei eine ganz neue Dimen­si­on, schließ­lich sei­en in der jün­ge­ren Ver­gan­gen­heit Ver­an­stal­tun­gen die­ser Art meist dem Coro­na-Virus zum Opfer gefal­len, so Schröer.

- Advertisement -

Schü­le­rin­nen-Vater und Schul­pfleg­schafts­vor­sit­zen­der Hei­ko Stein­weg beob­ach­tet aber auch, dass die­se ers­ten Tage der reli­giö­sen Ori­en­tie­rung ein wich­ti­ger Bau­stein in einem ein­ma­li­gen und umfas­sen­den Kon­zept sind, in dem das sozia­le Leben in der Klas­se und die Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung jedes Kin­des am Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus nach­hal­tig geför­dert werden.

Wäh­rend die 6er an einem Team­trai­ning in der Wald­schu­le teil­neh­men, meis­tert die sieb­te Jahr­gangs­stu­fe zur glei­chen Zeit beim Fair-Mobil kniff­li­ge Auf­ga­ben in der Turn­hal­le, um das Ver­ständ­nis, die Sen­si­bi­li­tät und die Rück­sicht­nah­me zu fördern. 

Die Bus­se für die Lern­grup­pen der Klas­se 8 und Q1 sind eben­falls bereits bestellt, schließ­lich will man sich am Big­ge­see auf eine gro­ße Wan­de­rung bzw. in Salz­ber­gen auf eine ers­te vir­tu­el­le Rei­se Rich­tung eige­ner Zukunfts­pla­nung begeben.

„Die Zeit der sozia­len Iso­la­ti­on wäh­rend des Distanz­un­ter­richts hat bei den Jugend­li­chen nicht nur Lücken in den klas­si­schen Schul­fä­chern her­vor­ge­bracht, die in den viel­fäl­ti­gen Lern­in­seln oder beim Coa­ching nun schritt­wei­se über­wun­den und metho­disch bespro­chen wer­den”, erläu­tert Thors­ten Schrö­er. Im lie­ge min­des­tens genau­so die Atmo­sphä­re in sei­ner Schu­le am Her­zen. Denn: „Die Mühen des Ler­nens gelin­gen viel bes­ser, wenn sie mit Freu­de und gemein­schaft­lich ange­gan­gen werden.”

Um die­ses Gefühl nach­hal­tig zu stär­ken, wur­den in der ver­gan­ge­nen Woche auch die neu aus­ge­bil­de­ten Paten der 5er-Klas­sen bei ihrer Wür­di­gung fre­ne­tisch von „ihren” Klas­sen am GSC gefeiert.

Der Schul­lei­ter wird aus den Lan­des­mit­teln „Auf­ho­len nach Coro­na“ eine wei­te­re Lehr­kraft ver­pflich­ten, die in Pro­jek­ten den Spaß an moder­nen Fremd­spra­chen, aber auch den Zusam­men­halt und das spi­ri­tu­el­le Pro­fil der Schu­le unter­stüt­zen soll. Schließ­lich sol­len sich in einer „Schu­le mit Herz” alle Kin­der wohl­füh­len, so Schrö­er abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Christophorus-Radtouristik: RSC Werne weicht zum Südring aus

Werne. Mit einem altbekannten Klassiker startet in diesem Jahr der RSC 79 Werne am Sonntag, 25. Juni, in die Sommerferien. Die beginnenden großen Ferien...

„Wegweisend”: Fabi stellt neues Programm vor – Angebote online

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat ihr neues Jahresprogramm mit dem Titel "Wegweisend" für den Zeitraum August 2023 bis Juni 2024 zusammengestellt. Seit heute...

„Selbstbehauptung und Anti-Gewalttraining“ für Frauen

Werne. Wie verhalte ich mich in gefährlichen Situationen? Wie vermeide ich rechtzeitig eine drohende Eskalation? Und wie kann ich mich im Fall der Fälle...

Küchenbrand schreckt Feuerwehr Werne am frühen Morgen auf

Werne. Am Dienstagmorgen (30.05.2023) um 3.42 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt...