Donnerstag, Dezember 7, 2023

Schützenverein Stockum hat ein neues Kaiserpaar

Anzeige

Stockum. Nach sieben Jahren war es beim Schützenverein Stockum 1860 endlich wieder soweit. Am vergangenen Samstag gab es das Kaiserschießen auf dem Schützenplatz. 

Heinz Lohmann machte dem hölzernen Federvieh um 19.06 Uhr mit dem 140. Schuss den Garaus. Zu seiner Kaiserin nahm der Stockumer seine Ehefrau Martha. Das neue gekrönte Kaiserpaar folgte damit Bernd und Elvira Kleinschmidt, die seit sieben Jahren regierten.

- Advertisement -

Zum Schluss richtig es an der Vogelstange richtig zur Sache. Gisela Brogsitter, Michael Schmiemann, Matthias Wittwer und Thorsten Egger schossen auf Schützenvogel „Werner“ der von Vogelbauer Gotthard Lodensträter erbaut wurde. Heinz Lohmann holte ihn schlussendlich von der Stange. Vor genau acht Jahren regierte er als König das Schützenvolk in Stockum, jetzt trägt der 52-Jährige die Kaiserehre.

Die Insignien sicherten sich: Christian Selzcak (Apfel), Markus Budde (Zepter und Krone), Torsten Egger (Namensschild) und Josef Lodensträter (Flaschenkönig).

„Das Kaiserfest war überraschend gut besucht“, sagte der erste Vorsitzende des Vereins, Michael Schulze Kalthoff. Der Spielmannszug Grün-Weiß-Stockum sorgte für den guten Ton. Bis in die Morgenstunden wurde im Festsaal bei Tingelhoff mit DJ „ZZ-Top“ gefeiert.

Ein großes Dankeschön gab der Vorsitzende an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr weiter, die wie immer tatkräftig anpackren und das Fest damit unterstützten.

Geehrt wurden an dem Wochenende: Heinrich Siesmann und Theo Jurek für ihre 70-Jährige Vereinstreue. Werner Feldmann und Heinrich Jeck sind seit 60 Jahren mit von der Partie. Ein halbes Jahrhundert blicken Dieter Hölscher und Josef Lodensträter auf ihr Schützendasein zurück. Gerd Dieckmann, Torsten Egger, Markus Hölscher, Josef Holtrup, Martin Schlierkamp und Friedrich Schmöde feierten ihr 25. Jubiläum.

Foto: Schützenverein Stockum 1860

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Grünes Licht“ für erste Lichterfahrt der Trecker liegt vor – Werne wartet

Werne. Der erste, große Schritt für eine Rückkehr der Lichterfahrt der Weihnachtstrecker in Werne ist erfolgt. Am Nikolaustag haben die Landwirte bereits eine Erlaubnis...

Bücher zum Advent: Lyrik und Kunst kennen und lieben lernen

Werne. Bücher Beckmann und WERNEplus öffnen vom 1. bis zum 24. Dezember 2023 wieder ein Türchen am literarischen Adventskalender. Dahinter versteckt sich jeden Tag...

Attraktion Rutschbahn wertet den Weihnachtsmarkt in Werne auf

Werne. Die schneefreie Rutschbahn ist vor der Pfarrkirche St. Christophorus ein echter Hingucker im Hüttendorf auf dem Weihnachtsmarkt in Werne, der am Freitag (08.12.2023)...

Gemeinde St. Christophorus begrüßt drei neue Messdiener

Werne. Ende November war es wieder soweit: In der Heiligen Messe um 11.15 Uhr in der Christophorus-Kirche begrüßte die Gemeinde die neuen Messdiener/innen. Elisa Ulrichs,...