Samstag, März 25, 2023

Schützen: Positives Echo auf Premieren-Fest

Anzeige

Wer­ne. Ihr ers­tes gemein­sa­mes Pfingst­schüt­zen­fest (3. bis 6. Juni 2022) haben die fusio­nier­ten Schüt­zen­ver­ei­ne Froh­sinn 07 und Lüt­ke­he­i­de im Bei­sein ihres Pre­mie­ren-Königs­paa­res, Jan-Stef­fen Strä­ter und Julia Nagel, am Sonn­tag­nach­mit­tag im Ver­eins­heim an der Lip­pe­stra­ße einer aus­führ­li­chen Rück­schau unterzogen.

„Wir haben uns jeden ein­zel­nen Tag vor­ge­nom­men, inklu­si­ve Vor­übung und Krän­zen“, schil­der­te Ver­eins­spre­cher Mar­kus Klen­ner im Anschluss an das Tref­fen und bilan­zier­te: „Wir sind mit unse­rem ers­ten Fest sehr zufrie­den.“ So sei die Reso­nanz bei Ver­eins­mit­glie­dern, Gast­ver­ei­nen und Publi­kum glei­cher­ma­ßen posi­ti­ven aus­ge­fal­len. Er habe vie­le „Zivi­lis­ten“ aus der Bevöl­ke­rung gese­hen, die mit­ge­fei­ert hät­ten, freu­te er sich.

- Advertisement -

Im Vor­feld der Manö­ver­kri­tik hat­te die neu for­mier­te Schüt­zen­ver­ei­ni­gung Fra­ge­bö­gen an die Mit­glie­der ver­sandt, in denen die­se Vor­schlä­ge und Kri­tik fest­hal­ten und an den Vor­stand wei­ter­lei­ten konn­ten. Denn an eini­gen Details wol­le man noch fei­len, berich­te­te Klen­ner. So sol­le es bei­spiels­wei­se dar­um gehen, den Pfingst­frei­tag zu stär­ken. Auch ein Resü­mee im Gespräch mit dem Fest­wirt ste­he in die­ser Woche noch an.

Das gro­ße Plus der Ver­an­stal­tung war aus Sicht des Ver­eins­spre­chers das gemein­sa­me Agie­ren als Schüt­zen­ver­ei­ni­gung. „Wir sind als ein Hau­fen auf­ge­tre­ten und das wol­len wir wei­ter­ent­wi­ckeln“, beton­te er.

Bei­de Schüt­zen­ver­ei­ne, Froh­sinn 07 und Lüt­ke­he­i­de, hat­ten ihre ange­stamm­ten Fest­plät­ze auf dem Dorn­berg und auf dem Dis­coun­ter-Park­platz am Bahn­hof und dort im Zwei­jah­res-Rhyth­mus ihre Pfingst­schüt­zen­fes­te gefei­ert. Der Pfingst­ter­min bleibt folg­lich fix und bei der Nut­zung der Fei­er­schau­plät­ze hat man eben­falls eine Lösung gefunden.

So wur­de in die­sem Jahr das Fest­zelt auf dem Platz am Bahn­hof auf­ge­stellt und zudem ein Fest­tag auf dem Dorn­berg ange­sie­delt. Bei nächs­ten Mal in zwei Jah­ren wer­de dann dort der Haupt­schau­platz sein und wie­der­um ein Fest­tag in die Lüt­ke­he­i­de gelegt. So kön­ne man bei­de Ver­eins­ge­bie­te ein­be­zie­hen, sag­te Klenner.

Als nächs­tes steht am 13. August die Teil­nah­me als Schüt­zen­ver­ei­ni­gung am Jubi­lä­ums­schie­ßen des Schüt­zen­krei­ses Unna-Kamen bei Böcker an. Das ursprüng­lich auf den 10. Sep­tem­ber fest­ge­leg­te Kar­tof­fel­fest auf dem Kirch­platz von St. Johan­nes muss wegen einer Ter­min­über­schnei­dung ver­scho­ben wer­den. Es soll aber auf jeden Fall im Sep­tem­ber statt­fin­den, kün­dig­te Klen­ner an, dass zeit­nah ein neu­er Ter­min bekannt­ge­ge­ben werde.

Bevor der ein­zi­ge Tages­ord­nungs­punkt der Ver­samm­lung auf­ge­ru­fen wur­de, stärk­ten sich die rund 50 Mit­glie­der, die trotz Sonn­tag und Feri­en­zeit den Weg ins Ver­eins­heim gefun­den hat­ten, bei Kaf­fee und selbst­ge­ba­cke­nen Kuchen. Anschlie­ßend klang der Nach­mit­tag in gemüt­li­cher Run­de aus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...