Donnerstag, März 30, 2023

Schützen-Party rund um die Knolle entwickelt sich zum Stadtteil-Fest

Anzeige

Wer­ne. Das Kar­tof­fel­fest der Schüt­zen­ver­ei­ni­gung an der Hor­ne ent­wi­ckelt sich immer mehr zum Stadt­teil­fest. Die­ses ist das Resü­mee des Ver­eins­vor­stands, nach­dem bei der ers­ten „gro­ßen“ Wie­der­auf­la­ge nach der Coro­na-Pan­de­mie erneut über 500 Besu­cher begrüßt wer­den konnten.

Dabei wur­den die ängst­li­chen Bli­cke auf diver­se Wet­ter-Apps beru­higt. Bis auf eini­ge weni­ge Trop­fen blieb es den gan­zen Nach­mit­tag und Abend trocken.

- Advertisement -

Kern der Ver­an­stal­tung mit dem The­ma „Das Bes­te aus der fei­nen Knol­le“ beson­ders her­aus­ge­ho­ben. Wie in der Ver­gan­gen­heit erwar­te­ten die Gäs­te unter­schied­li­che, frisch zube­rei­te­te Kar­tof­fel­ge­rich­te. Von Rei­be­plätz­chen, Back- und Brat­kar­tof­feln, Kar­tof­fel-Twis­ter über unter­schied­li­che Kar­tof­fel­sa­la­te bis zu den obli­ga­to­ri­schen Pom­mes war alles dabei. Alter­na­tiv gab es aber auch noch die belieb­te „Martin’s Cur­ry­wurst“, und ande­re klei­ne Schman­kerl oder auch Kaf­fee und Kuchen.

Mit einem Slush-Eis-Stand sowie Stock­brot-Rös­ten war auch an die Kin­der gedacht, was rich­tig gut ange­nom­men wur­de. Wie gut die Reso­nanz ins­ge­samt war, zeig­te sich dann schon am Abend, als eini­ge Stän­de „aus­ver­kauft” meldeten.

Das Königs­paar Jan-Stef­fen Strä­ter und Julia Nagel sorg­ten zusam­men mit ihrem Hof­staat für den Aus­schank von Getränken. 

Auch für die musi­ka­li­sche Unter­hal­tung hat­ten die Orga­ni­sa­to­ren bes­tens gesorgt. Foto: Klenner

Für die Kin­der wur­de eine Men­ge ange­bo­ten. Das Spiel­mo­bil „Rap­pel­kis­te 2.0“ der Jugend­hil­fe Wer­ne mit sei­nen unzäh­li­gen Spiel­mög­lich­kei­ten, eine wei­te­re gro­ße Hüpf­burg, die Was­ser­spie­le der Jugend­feu­er­wehr Wer­ne sowie der Laser­schieß­stand der Sport­schüt­zen Froh­sinn 07 waren auf der Wie­se neben dem Kir­chen­schiff auf­ge­baut und von Beginn an durch­weg gut besucht.

Das Dweil­or­kest „Oln’zels Knooi Ensem­ble“ aus Olden­zaal bei Ensche­de in den Nie­der­lan­den und die Schla­ger­sän­ge­rin Anja Owens unter­hiel­ten das Publi­kum ab dem spä­te­ren Nach­mit­tag bis abends und brach­ten gute Stim­mung ins Publi­kum. Ein gro­ßer Feu­er­korb sorg­te zusätz­lich für eine gemüt­li­che Atmo­sphä­re. Nach Mit­ter­nacht klang das gut gelun­ge­ne Fest dann aus.

„Der Erfolg der Ver­an­stal­tung zeigt, dass auch in den Stadt­tei­len Bedarf an Fes­ten besteht, wo sich die Men­schen vor Ort in der Nach­bar­schaft tref­fen und schö­ne Stun­den ver­le­ben kön­nen. Das gesell­schaft­li­che Leben in die­ser Stadt kann und darf nicht nur ein­sei­tig auf Markt- und Kirch­platz statt­fin­den, bei allem Ver­ständ­nis für die Ein­zel­händ­ler in der Innen­stadt”, betont Mar­kus Klen­ner, Ver­eins­spre­cher der Schüt­zen­ver­ei­ni­gung an der Horne.

Damit so etwas durch die ansäs­si­gen Ver­ei­ne durch­ge­führt wer­den kann, bedarf eine ent­spre­chen­de zeit­li­che Koor­di­na­ti­on der städ­ti­schen und Ver­eins­ver­an­stal­tun­gen. Inso­fern unter­stüt­zen die Hor­ne­schüt­zen die Initia­ti­ve eines städ­ti­schen Ver­an­stal­tungs­ka­len­ders. Hier­zu gehö­re aber auch, dass den Ver­ei­nen nicht durch eine Viel­zahl an städ­ti­schen Ver­an­stal­tun­gen die zeit­li­chen Alter­na­ti­ven für eige­ne Akti­vi­tä­ten feh­len würden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Manta Manta: Exklusive Autohaus Rüschkamp-Preview im Werner Kino

Werne. Ein außergewöhnliches Mitarbeiter-Event erlebten Mittwochabend rund 120 Mitarbeiter vom Autohaus Rüschkamp. Denn: 30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger),...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....