Werne. Bei der diesjährigen Maikirmes wurde auf das Standgeld der Schausteller verzichtet. Diese wollten sich jedoch trotz der schwierigen Zeiten nicht nehmen lassen, auch in diesem Jahr für einen guten Zweck zu spenden.
Am Eröffnungstag wurden 1.003 Euro gesammelt. „Eine so hohe Summe ist tatsächlich noch nie erreicht worden; ein großer Dank gilt den Schaustellern“, betonte Bürgermeister Christ bei der Spendenübergabe der Unnaer Tafel, „auch in Anbetracht der schweren Zeiten für die Schausteller
selbst.“
Die Unnaer Tafel sammelt seit 2004 „überschüssige“ Lebensmittel, die sonst vernichtet würden und verteilt sie an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen. Dieter Schimmel, Koordinator der Tafelausgabe in Werne, setzt die Ausgabe mit seinem Team an der Burgstraße um.
Steigende Lebensmittelpreise und Zunahme der Bedürftigen würden für neue Herausforderungen sorgen, umso größer sei die Freude über die zielgerichtete und zweckgebundene hohe Spendensumme, freute sich Schimmel.