Mittwoch, März 29, 2023

Radtour des Knobelclubs auf den Spuren des Evenkamps

Anzeige

Wer­ne. Seit 42 Jah­ren alle 14 Tage tref­fen sich die Mit­glie­der des Kno­bel­klubs „Die Wan­nen­würf­ler“. Dies­mal schwan­gen sich die Kno­bel­freun­de auf das Fahr­rad und erkun­de­ten die Gren­zen des Wer­ner Stadt­teils Evenkamp. 

Eine Pau­se leg­ten die Rad­ler auf dem Hof Ost­kot­te ein, wo Alex­an­der Ost­kot­te eine Betriebs­be­sich­ti­gung orga­ni­siert hat­te. Fach­kun­dig beglei­tet wur­de die­se Exkur­si­on vom Wer­ner Buch­au­tor und Ver­le­ger Peter Voss, der im Even­kamp gebo­ren wur­de und dort auf­wuchs. Der ehe­ma­li­ge Klas­sen­ka­me­rad eines Klub­mit­glieds ist nicht nur des­we­gen aus­ge­wie­se­ner Ken­ner des Stadtteils.

- Advertisement -

In einem Buch beschreibt der Hei­mat­chro­nist die Ent­wick­lung des Even­kamps von der eins­ti­gen Bau­ern­schaft vor den Toren der Stadt zur Zechen­ko­lo­nie und wei­ter bis zum größ­ten Stadtteil.

Den inter­es­san­ten Tag ließ die Trup­pe abends im Lokal „Hor­ne­müh­le“ aus­klin­gen, das sich direkt auf der Gren­ze zum Even­kamp befin­det, wie die Klub­mit­glie­der erfuhren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

VdK hat vereinzelt Termine für Rentenanträge und ‑beratungen frei

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet im April 2023 nicht nur Mitgliedern allgemeine Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag, 4. April, von 14...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...