Donnerstag, Februar 15, 2024

Radtour des Knobelclubs auf den Spuren des Evenkamps

Anzeige

Werne. Seit 42 Jahren alle 14 Tage treffen sich die Mitglieder des Knobelklubs „Die Wannenwürfler“. Diesmal schwangen sich die Knobelfreunde auf das Fahrrad und erkundeten die Grenzen des Werner Stadtteils Evenkamp.

Eine Pause legten die Radler auf dem Hof Ostkotte ein, wo Alexander Ostkotte eine Betriebsbesichtigung organisiert hatte. Fachkundig begleitet wurde diese Exkursion vom Werner Buchautor und Verleger Peter Voss, der im Evenkamp geboren wurde und dort aufwuchs. Der ehemalige Klassenkamerad eines Klubmitglieds ist nicht nur deswegen ausgewiesener Kenner des Stadtteils.

- Advertisement -

In einem Buch beschreibt der Heimatchronist die Entwicklung des Evenkamps von der einstigen Bauernschaft vor den Toren der Stadt zur Zechenkolonie und weiter bis zum größten Stadtteil.

Den interessanten Tag ließ die Truppe abends im Lokal „Hornemühle“ ausklingen, das sich direkt auf der Grenze zum Evenkamp befindet, wie die Klubmitglieder erfuhren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FBS und Familienzentren laden ein: „Eltern sein – ein Kinderspiel?!“

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne kündigt in Zusammenarbeit mit allen Familienzentren in Werne, der Kita St. Marien Horst, der Fachstelle Kindertagespflege des Jugendamtes Werne...

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...