Samstag, Juni 3, 2023

Praktikum im Bundestag – Abiturientin mitten im Geschehen

Anzeige

Wer­ne. Char­lot­te Loui­se Eßner, Abitu­ri­en­tin aus Wer­ne, hat beim CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Hubert Hüp­pe in Ber­lin ein Prak­ti­kum absol­viert. Das teil­te das Unnaer Wahl­kreis­bü­ro des Poli­ti­kers jetzt mit.

Dem­nach war Eßner im Gesund­heits­aus­schuss bei wich­ti­gen Ent­schei­dungs­pro­zes­sen und Geset­zes­ent­schei­dun­gen dabei. The­men waren die Nach­wir­kun­gen der Pan­de­mie, die drin­gen­de Maß­nah­men erfor­dern, sowie neue Beschlüs­se zum Finanz­sta­bi­li­sie­rungs­ge­setz der gesetz­li­chen Krankenkassen.

- Advertisement -

Beim 20. Deut­schen Hör­film­preis des Blin­den- und Seh­be­hin­der­ten­ver­ban­des durf­te die 18-Jäh­ri­ge den Abge­ord­ne­ten beglei­ten und traf dort auf inter­es­san­te Per­sön­lich­kei­ten aus der Film­in­dus­trie, Poli­tik und Wirt­schaft. „Bei sol­chen inof­fi­zi­el­len Ver­an­stal­tun­gen dabei sein zu dür­fen, ermög­licht einen direk­ten Ein­blick in das Ver­net­zen von Poli­tik und Ver­bän­den,“ wird Char­lot­te Eßner zitiert. Bei der Vor­pre­mie­re des in die Kinos kom­men­den Films „Der Pass­fäl­scher“ begeg­ne­te sie dem Haupt­dar­stel­ler Lou­is Hof­mann und der Regis­seu­rin Mag­gie Peren. Der Film zeigt den Wider­stand des Über­le­ben­den Cio­ma Schön­haus gegen das NS-Regime.

„Mein per­sön­li­ches High­light des Prak­ti­kums war die Ver­lei­hung der gol­de­nen Medail­le für Ver­söh­nung und Völ­ker­ver­stän­di­gung zwi­schen Deutsch­land und Polen, an den ehe­ma­li­gen Staats­prä­si­den­ten und Gewerk­schaft­ler Lech Wale­sa, den ich bei der Ver­an­stal­tung der Senio­ren Uni­on auch per­sön­lich ken­nen­ler­nen durf­te“, beton­te die ange­hen­de Stu­den­tin und zeig­te sich von den Rede­bei­trä­ge von Wolf­gang Schäub­le und Prof. Otto Wulff beeindruckt.

Doch auch die zufäl­li­gen Begeg­nun­gen blie­ben ihr in Erin­ne­rung, allen vor­an die mit der ehe­ma­li­ge Prä­si­den­tin des Deut­schen Bun­des­ta­ges, Rita Süss­muth und mit Gesund­heits­mi­nis­ter Lau­ter­bach bei einer abend­li­chen Veranstaltung.

Char­lot­te Loui­se Eßner traf auch den ehe­ma­li­gen pol­ni­schen Staats­prä­si­den­ten Lech Wale­sa. Foto: Büro Hüppe

Bei einem Tref­fen der Grup­pe der Frau­en der CDU/CSU Frak­ti­on in der Par­la­men­ta­ri­schen Gesell­schaft schau­te sie hin­ter die Kulis­sen. Bei dem infor­mel­len Tref­fen habe man sich zu The­men der Innen- und Außen­po­li­tik sowie zur wirt­schaft­li­chen Lage aus­ge­tauscht, berich­te­te Char­lot­te Loui­se Eßner von ihren viel­fäl­ti­gen Erfah­run­gen im poli­ti­schen Berlin..

Vor allem der Ein­satz des Abge­ord­ne­ten Hüp­pe für Behin­der­ten­rech­te habe bei der 18-Jäh­ri­gen Ein­druck hin­ter­las­sen. Dies habe sich beson­ders bei dem Besuch eines gehör­lo­sen Akti­vis­ten im Büro des Abge­ord­ne­ten gezeigt.

Als Mit­ar­bei­te­rin eines Abge­ord­ne­ten wur­de sie mit Recher­che­ar­bei­ten betraut, muss­te Anhö­run­gen und Aus­schuss­sit­zun­gen vor­be­rei­ten oder sich an Pres­se­mit­tei­lun­gen und Arti­keln versuchen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...