Dienstag, Mai 30, 2023

Positives Fazit: Zig-tausende Besucher feiern Sim-Jü (mit Video)

Anzeige

Wer­ne. Vier tol­le Sim-Jü-Tage lang hat­te sich die Wer­ner Innen­stadt in ein ein­zi­ges gro­ßes Fest­ge­län­de ver­wan­delt, mit High-Tech-Karus­sells zum Durch­schüt­teln, Lauf­ge­schäf­ten vol­ler Über­ra­schun­gen, all den zahl­lo­sen Unter­halts­an­ge­bo­ten sowie Lecke­rei­en zum Genießen. 

So kamen zig-tau­sen­de Besu­cher und mach­ten das 660 Jah­re alte Wer­ner Volks­fest wie­der zum gro­ßen Herbst­er­eig­nis in der Region.

- Advertisement -

Die Rück­schau auf einen nahe­zu stö­rungs­frei­en Ablauf der Groß­ver­an­stal­tung fiel am Mitt­woch, 26. Okto­ber, bei den betei­lig­ten Orga­ni­sa­to­ren und Schau­stel­lern durch­weg posi­tiv aus, wie eine WERN­Eplus-Umfra­ge ergab. Bis auf einen Regen­schau­er zur bes­ten Kir­mes­zeit am Sonn­tag­abend und einem Gewit­ter am Mon­tag zeig­te sich das Wet­ter von einer sehr ange­neh­men Seite.

Markt­meis­ter Sven Boh­ne: Posi­ti­ve Bilanz

„Das war eine super schö­ne Kir­mes“, lau­te­te das Fazit von Markt­meis­ter Sven Boh­ne. Ein Ergeb­nis, das sich auf vie­le posi­ti­ve Rück­mel­dun­gen sei­tens der Schau­stel­ler und der Besu­cher stützt. Bei­spiels­wei­se sei­en das Feu­er­werk und Are­ns Aus­schank auf dem Hagen beson­ders gut angekommen.

© Neunzehn71 bei Tiktok

Auch eini­ge unver­hoff­te Absa­gen kurz vor dem Kir­mes-Start habe man kom­pen­sie­ren kön­nen und spe­zi­ell mit Ghost und Cra­zy Island hoch­wer­ti­gen Ersatz gefun­den. Der gute Kon­takt zu den Schau­stel­lern habe dies mög­lich gemacht. Bis auf eini­ge klei­ne­re Fäl­le lief das Volks­fest dem­nach nahe­zu rei­bungs­los. „Es hat alles geklappt“, so Bohne.

David Ruschenabum: Sim-Jü-Her­zen, Pins und Schals begehrt

Aus­ver­kauf­te Leb­ku­chen-Her­zen und auch nur noch Rest­be­stän­de bei Sim-Jü Pins und Schals, mel­de­te David Ruschen­baum für das Stadt­mar­ke­ting zurück. „Auch die Kom­bi-Pake­te sind gut gelau­fen, das war ein rich­ti­ger Hype“, berich­te­te der Ver­an­stal­tungs­ma­na­ger von erfolg­rei­chen Mar­ke­ting-Aktio­nen rund um Sim-Jü. Die Öff­nungs­zei­ten der Tou­rist-Infor­ma­ti­on hat­te man zudem eigens ange­passt. Aller­dings habe der groß­for­ma­ti­ge Bon­bon-Stand vor der Tür die Sicht­bar­keit etwas eingeschränkt.

Ein Ren­ner waren die neu­en Sim-Jü-Schals. Foto: Volkmer

Rai­ner Schulz: Schau­stel­ler zufrie­den weggefahren

„Die Geburts­we­hen waren hef­tig“, räum­te Wer­nes Sim-Jü-Exper­te Rai­ner Schulz mit Blick auf eini­ge kurz­fris­ti­ge Absa­gen im Vor­feld ein. Das sei in die­sem Jahr auf allen gro­ßen Plät­zen ähn­lich gewe­sen, ord­ne­te er ein. „Cra­zy Island und Ghost wur­den super gut ange­nom­men“, bestä­tig­te er.

Kurz­fris­tig fiel auch das Pony­rei­ten – erst­mals seit dem Zwei­ten Welt­krieg – aus. Schulz’ Befürch­tun­gen, Fami­lie Kai­ser hät­te den Betrieb ein­ge­stellt, bestä­tig­ten sich nicht. „Nach Coro­na war der Anfang schwer. Wir star­ten jetzt wie­der durch und wer­den nächs­tes Jahr auch wie­der in Wer­ne sein”, sag­te Ste­fan Kai­ser auf Anfra­ge von WERNEplus.

Attrak­tio­nen wie Air­bor­ne und die Welt­neu­heit Escape zogen schwin­del­freie Pas­sa­gie­re mit Fai­ble für Hoch­ge­schwin­dig­keit an. Beson­ders zur Gut­schein-Akti­on am Diens­tag­nach­mit­tag ging es in Neu­hei­ten wie Klas­si­kern glei­cher­ma­ßen rasant zu.

Mit Air­bor­ne ging es bei Sim-Jü 2022 hoch hin­aus. Foto: Wagner

Zum ech­ten Publi­kums­er­folg bei Jugend und Mit­tel­al­ter wur­de der Aus­schank von Schau­stel­ler Patrick Are­ns auf dem Hagen, der anstel­le des Fest­zelts zum Fei­ern einlud.

Die stärks­ten Sim-Jü-Tage waren Schulz zufol­ge wie­der der Sams­tag und Sonn­tag. Am Mon­tag wur­de es zum Feu­er­werk wie­der voll und der Diens­tag mit dem Krammarkt sei opti­mal gewe­sen. Für das Stadt­mar­ke­ting um David Ruschen­baum gab es von ihm ein Son­der­lob: „Die Wer­bung war exzel­lent.“ Die Schau­stel­ler sei­en zufrie­den weg­fah­ren, hieß es.

Poli­zei: Schö­nes und siche­res Volksfest

Zwi­schen Sams­tag (22.10.2022) und Diens­tag (25.10.2022) kam es nach Infor­ma­tio­nen der Poli­zei zu zwei Kör­per­ver­let­zungs­de­lik­ten, einem Wider­stand gegen Poli­zei­be­am­te, zwei Dieb­stäh­len und zwei Ingewahrsamnahmen.

„Unser Ziel war es, dass die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger einen schö­nen, sor­gen­frei­en und siche­ren Kir­mes­be­such erle­ben – dafür haben wir an allen vier Ver­an­stal­tungs­ta­gen mit star­ker Prä­senz gesorgt. Bis auf weni­ge Aus­nah­men war Sim-Jü wie­der ein fried­li­ches Volks­fest mit fried­li­chen Men­schen“, bilan­ziert Ers­ter Poli­zei­haupt­kom­mis­sar Mar­kus Fast­nacht, Lei­ter der Poli­zei­wa­che Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...

Rund 80 Oldtimer erzählen Autogeschichte

Historische Fahrzeuge inmitten historischer Kulisse: Autos, die über 30 Jahre alt waren, durften auf dem Alten Markt parken. Foto: MSW