Freitag, Dezember 1, 2023

Polizei zeigt verstärkte Präsenz auf den Weihnachtsmärkten

Anzeige

Kreis Unna/Werne. Die kleinen und großen Weihnachtsmärkte im Kreis Unna locken in den kommenden Wochen nicht nur viele Besucherinnen und Besucher an, sondern auch Taschendiebe. Deshalb wird die Polizei verstärkte Präsenz zeigen, teilt die Kreispolizeibehörde Unna mit.

Im Rahmen der Ordnungspartnerschaften mit den Gemeinden im Kreis Unna bestreift die Polizei gemeinsam mit den kommunalen Ordnungsdiensten die Weihnachtsmärkte.

- Advertisement -

So schützen Sie sich vor „Langfingern“:

– Nehmen Sie nur so viel Bargeld mit, wie Sie benötigen.

– Taschendiebe lassen sich am typisch suchenden Blick erkennen: Sie meiden den direkten Blickkontakt zum Opfer und schauen eher nach der Beute.

– Tragen Sie Geld, Kreditkarten und Papiere immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am Körper.

– Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm.

– Benutzen Sie einen Brustbeutel, eine Gürtelinnentasche, einen Geldgürtel oder eine am Gürtel angekettete Geldbörse.

– Wählen Sie bei verdächtigen Personen den Notruf 110.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Discofox-Grundkurs: FBS Werne sucht noch Tanzpaare

Werne. In der Familienbildungsstätte Werne startet am Sonntag, 3. Dezember, der Kurs „Discofox- Grundkurs“. Ein Muss auf jeder Party! Da der Discofox auf fast allen...

Eröffnung von Rossmann und Rewe in der Werne City Mall rücken näher

Werne. Im Zuge des Umbaus des ehemaligen Hornecenters zur Werne City Mall rücken die ersten Eröffnungstermine näher. Als erstes wechselt im Februar 2024 die...

Die Linke im Kreis setzt ein Zeichen der Einigkeit

Werne/ Kreis Unna. Die Linke im Kreis Unna hat einen neuen Kreisvorstand. In der Mitgliederversammlung (23. November 2023) in den Bergkamener Kuhbachstuben wurden Ramona...

NRW-Ministerium gibt 115.000 Euro zur Stärkung der Werner Innenstadt

Werne. Positive Nachrichten aus der Landeshauptstadt Düsseldorf überbrachte Wirtschaftsförderer Matthias Stiller am Mittwoch, 29. November 2023, im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung (ASPW)....