Donnerstag, Februar 15, 2024

Polizei zeigt verstärkte Präsenz auf den Weihnachtsmärkten

Anzeige

Kreis Unna/Werne. Die kleinen und großen Weihnachtsmärkte im Kreis Unna locken in den kommenden Wochen nicht nur viele Besucherinnen und Besucher an, sondern auch Taschendiebe. Deshalb wird die Polizei verstärkte Präsenz zeigen, teilt die Kreispolizeibehörde Unna mit.

Im Rahmen der Ordnungspartnerschaften mit den Gemeinden im Kreis Unna bestreift die Polizei gemeinsam mit den kommunalen Ordnungsdiensten die Weihnachtsmärkte.

- Advertisement -

So schützen Sie sich vor „Langfingern“:

– Nehmen Sie nur so viel Bargeld mit, wie Sie benötigen.

– Taschendiebe lassen sich am typisch suchenden Blick erkennen: Sie meiden den direkten Blickkontakt zum Opfer und schauen eher nach der Beute.

– Tragen Sie Geld, Kreditkarten und Papiere immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am Körper.

– Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm.

– Benutzen Sie einen Brustbeutel, eine Gürtelinnentasche, einen Geldgürtel oder eine am Gürtel angekettete Geldbörse.

– Wählen Sie bei verdächtigen Personen den Notruf 110.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...