Montag, März 20, 2023

Polizei warnt vor Trickbetrug über WhatsApp im Kreis Unna

Anzeige

Kreis Unna. „Hal­lo, ich bin’s dein Sohn, ich habe heu­te mein Han­dy ver­lo­ren und mel­de mich jetzt vom Han­dy eines Freun­des, daher die frem­de Tele­fon­num­mer. Du musst mir aus­hel­fen, ich muss heu­te ganz drin­gend eine Rech­nung in Höhe von XXX Euro bezah­len, könn­test du das für mich über­wei­sen? Das Geld bekommst du mor­gen zurück.“

Das ist die ori­gi­na­le Whats­App-Nach­richt, die ein Mann aus Unna von einer ihm unbe­kann­ten Han­dy­num­mer geschickt bekom­men hat, berich­tet die Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna. Die kon­kre­te Höhe wer­de aus ermitt­lungs­tak­ti­schen Grün­den nicht genannt. Der Geschä­dig­te glaub­te der frem­den Per­son und über­wies die ent­spre­chen­de Summe.

- Advertisement -

Wenig spä­ter erhielt der Unnaer von sei­ner Bank einen Anruf, dass dem Geld­in­sti­tut die IBAN schon wegen auf­fäl­li­ger Über­wei­sun­gen bekannt sei. Der Geschä­dig­te nahm Kon­takt zu sei­nem rich­ti­gen Sohn auf, der ihm sag­te, dass die Whats­App-Nach­richt nicht von ihm kam. Der Unnaer erstat­te­te dar­auf­hin Straf­an­zei­ge bei der Poli­zei, heißt es weiter.

Auf­grund die­ses voll­ende­ten Trick­be­trugs warnt die Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna vor die­ser Whats­App-Masche, die seit Mona­ten im gesam­ten Kreis Unna vor­kommt. In die­sem Erklär­vi­deo wird gezeigt, wie die Täter vor­ge­hen: https://unna.polizei.nrw/medien/betrugsmasche-ueber-messenger-dienstanbieter

Beach­ten Sie bit­te fol­gen­de Präventionshinweise:

- Wenn Sie von einer Ihnen bekann­ten Per­son unter einer unbe­kann­ten Num­mer kon­tak­tiert wer­den, spei­chern Sie die Num­mer nicht auto­ma­tisch ab. 

- Fra­gen Sie bei der Ihnen bekann­ten Per­son unter der alten Num­mer nach.

- Sei­en Sie bei For­de­run­gen nach Geld­über­wei­sun­gen über Whats­App und ande­re Mes­sen­ger­diens­te miss­trau­isch. Über­prü­fen Sie diese.

- Ver­schär­fen Sie die Sicher­heits­ein­stel­lun­gen Ihres ver­wen­de­ten Nachrichtendienstes.

- Falls Sie nach einer Auf­for­de­rung bereits Geld über­wie­sen haben, neh­men Sie sofort Kon­takt zu Ihrer Bank auf und ver­an­las­sen Sie eine Rücküberweisung. 

- Stellt sich her­aus, dass es sich um einen Betrug han­delt, erstat­ten Sie Anzei­ge bei Ihrer ört­li­chen Polizeidienststelle. 

- Löschen Sie kei­nes­falls den Chat­ver­lauf. Die­ser ist für die kri­mi­nal­po­li­zei­li­chen Ermitt­lun­gen von Bedeutung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Blaskapelle Schwartländer begeistert mit Mix aus dem „Garten der Musik”

Werne. Die Blaskapelle Schwartländer unter der Leitung von Hartmut Gross überzeugte am Samstagabend (18.03.2023) vor ausverkauftem Publikum ihr Frühjahrskonzert im Werner Kolpingsaal. Unter dem...

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...

Eintracht Werne fertigt Lohauserholz problemlos ab

Werne. Die nächste Pflichtaufgabe erfüllt: Tabellenführer Eintracht Werne setzte sich am Sonntag deutlich gegen den Vorletzten TuS Lohauserholz II durch und verteidigte damit die...