Freitag, Juni 2, 2023

Polizei sucht Radfahrer nach Unfallflucht in Werne

Anzeige

Wer­ne. Nach einer Ver­kehrs­un­fall­flucht am Sonn­tag­vor­mit­tag (25.09.2022) in Wer­ne sucht die Poli­zei einen Fahr­rad­fah­rer. Das berich­tet die Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna.

Gegen 11.15 Uhr befuhr eine 78-jäh­ri­ge Wer­ne­rin mit ihrem Pkw die Sel­mer Stra­ße. Vor ihr hielt ein Fahr­rad­fah­rer hin­ter einer Rei­he gepark­ter Fahr­zeu­ge, um den Gegen­ver­kehr pas­sie­ren zu lassen.

- Advertisement -

Danach fuhr der Fahr­rad­fah­rer an den par­ken­den Autos vor­bei, die 78-jäh­ri­ge Wer­ne­rin über­hol­te ihn. In die­sem Moment prall­te er gegen einen abge­stell­ten Pkw, an dem Sach­scha­den ent­stand. Anschlie­ßend setz­te er sei­ne Fahrt fort.

Noch ist unklar, ob die 78-jäh­ri­ge Wer­ne­rin den Fahr­rad­fah­rer beim Über­ho­len berühr­te oder nicht. Der Mann wird des­halb gebe­ten, sich bei der Poli­zei­wa­che Wer­ne unter der Ruf­num­mer 02389–921 3420 zu melden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...