Sonntag, September 24, 2023

PCR-Tests am Solebad: Ergebnis schon ab 60 Minuten

Anzeige

Werne. Im Testzentrum von Ingo Schnitger am Solebad auf dem Hagen liegt das Ergebnis eines PCR-Tests nun schon ab 60 Minuten vor.

Die schnelle Auswertung macht ein neues, sogenanntes PoC-PCR-Testgerät möglich, das der Werner Mediziner Dr. Christian Ruhnau zusammen mit Schnitger erworben hat. Die Proben werden am sogenannten „Point of Care (PoC)“, sprich im Testzentrum vor Ort, abgenommen. Damit sei man im Kreis Unna eine der wenigen Teststellen, die eine derartige Leistung anbietet.

- Advertisement -

„Aktuell dauert eine PCR-Testauswertung etwa ein bis zwei Tage, zuletzt waren es sogar vier bis fünf Tage. Jetzt haben die Leute schnell Klarheit“, erläuterte Schnitger heute auf Nachfrage von WERNEplus mit Blick auf die bekannten Engpässe bei den PCR-Tests in den vergangenen Wochen.

„Am Freitagabend haben wir die Freigabe erhalten und es läuft gut an“, berichtete der Betreiber des Testzentrums. Ist in individuellen Fällen eine Auswertung innerhalb von 60 Minuten notwendig, kann dies mit dem Testgerät in der Arztpraxis von Dr. Ruhnau geprüft werden. Das sei beispielsweise auch für Unternehmen wichtig, die so über die Einsetzbarkeit eines Mitarbeiters schnell entscheiden könnten. Ansonsten könne man auch 16 Tests gleichzeitig überprüfen, auch mehrmals täglich, erklärte Schnitger. Das Gerät erkenne die RNA des Virus´ und berechne den CT-Wert. Dieser werde den Testenden auch mitgeteilt, hieß es weiter.

PCR-Tests seien der „Gold-Standard“ unter den Testmethoden. Die Testung ermögliche dabei eine sehr zügige Auswertung und liefere schnelle Gewissheit, ob eine Infektion vorliege oder nicht. Während die Antigen-Tests eine Infektion frühestens nach 72 Stunden nachweisen könnten, sei dies bei einem PCR-Test bereits nach 48 Stunden möglich.

In den ersten Tagen biete das Testzentrum die PCR-Tests ausschließlich für Selbstzahler an, informierte Schnitger. Die Preise variieren je nach Schnelligkeit der Auswertung: 149 Euro kostet der Test mit einem Ergebnis innerhalb von 60 Minuten, 99 Euro für ein Ergebnis innerhalb von sechs Stunden und 49 Euro für eines innerhalb von 24 Stunden.

Tests als Erregernachweis bei Vorliegen eines positiven Antigentests werden in Kürze ebenfalls mit angeboten, kündigte Schnitger an. In der Übergangsphase werden diese Tests zum Preis von 40 Euro angeboten. Das positive Testergebnis des Antigentests muss vorgelegt werden. Anmeldungen werden zunächst vor Ort angenommen. Eine Terminanmeldung werde in Kürze verfügbar sein.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7 bis 19 Uhr; Samstag von 8 bis 18 Uhr; Sonntag von 10 bis18 Uhr

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Handballer holen ohne Probleme ihren zweiten Saisonsieg

Werne. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war die Grundlage für den ungefährdeten 33:25 (18:14)-Erfolg der TV-Handballer am Samstagabend gegen die SGH Unna-Massen. Es war ein verdienter...

Nachhaltig Nähen für Anfänger – Workshop in der VHS Werne

Werne. Dieser Workshop ist für Nähanfänger, die Spaß mit Nadel und Faden haben. Es wird in gemütlicher Runde und auf eigenen Nähmaschinen genäht. Dabei...

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...