Donnerstag, März 30, 2023

PCR-Tests am Solebad: Ergebnis schon ab 60 Minuten

Anzeige

Wer­ne. Im Test­zen­trum von Ingo Schnit­ger am Sole­bad auf dem Hagen liegt das Ergeb­nis eines PCR-Tests nun schon ab 60 Minu­ten vor. 

Die schnel­le Aus­wer­tung macht ein neu­es, soge­nann­tes PoC-PCR-Test­ge­rät mög­lich, das der Wer­ner Medi­zi­ner Dr. Chris­ti­an Ruh­nau zusam­men mit Schnit­ger erwor­ben hat. Die Pro­ben wer­den am soge­nann­ten „Point of Care (PoC)“, sprich im Test­zen­trum vor Ort, abge­nom­men. Damit sei man im Kreis Unna eine der weni­gen Test­stel­len, die eine der­ar­ti­ge Leis­tung anbietet.

- Advertisement -

„Aktu­ell dau­ert eine PCR-Test­aus­wer­tung etwa ein bis zwei Tage, zuletzt waren es sogar vier bis fünf Tage. Jetzt haben die Leu­te schnell Klar­heit“, erläu­ter­te Schnit­ger heu­te auf Nach­fra­ge von WERN­Eplus mit Blick auf die bekann­ten Eng­päs­se bei den PCR-Tests in den ver­gan­ge­nen Wochen.

„Am Frei­tag­abend haben wir die Frei­ga­be erhal­ten und es läuft gut an“, berich­te­te der Betrei­ber des Test­zen­trums. Ist in indi­vi­du­el­len Fäl­len eine Aus­wer­tung inner­halb von 60 Minu­ten not­wen­dig, kann dies mit dem Test­ge­rät in der Arzt­pra­xis von Dr. Ruh­nau geprüft wer­den. Das sei bei­spiels­wei­se auch für Unter­neh­men wich­tig, die so über die Ein­setz­bar­keit eines Mit­ar­bei­ters schnell ent­schei­den könn­ten. Ansons­ten kön­ne man auch 16 Tests gleich­zei­tig über­prü­fen, auch mehr­mals täg­lich, erklär­te Schnit­ger. Das Gerät erken­ne die RNA des Virus´ und berech­ne den CT-Wert. Die­ser wer­de den Tes­ten­den auch mit­ge­teilt, hieß es weiter.

PCR-Tests sei­en der „Gold-Stan­dard“ unter den Test­me­tho­den. Die Tes­tung ermög­li­che dabei eine sehr zügi­ge Aus­wer­tung und lie­fe­re schnel­le Gewiss­heit, ob eine Infek­ti­on vor­lie­ge oder nicht. Wäh­rend die Anti­gen-Tests eine Infek­ti­on frü­hes­tens nach 72 Stun­den nach­wei­sen könn­ten, sei dies bei einem PCR-Test bereits nach 48 Stun­den möglich.

In den ers­ten Tagen bie­te das Test­zen­trum die PCR-Tests aus­schließ­lich für Selbst­zah­ler an, infor­mier­te Schnit­ger. Die Prei­se vari­ie­ren je nach Schnel­lig­keit der Aus­wer­tung: 149 Euro kos­tet der Test mit einem Ergeb­nis inner­halb von 60 Minu­ten, 99 Euro für ein Ergeb­nis inner­halb von sechs Stun­den und 49 Euro für eines inner­halb von 24 Stunden.

Tests als Erre­ger­nach­weis bei Vor­lie­gen eines posi­ti­ven Anti­gen­tests wer­den in Kür­ze eben­falls mit ange­bo­ten, kün­dig­te Schnit­ger an. In der Über­gangs­pha­se wer­den die­se Tests zum Preis von 40 Euro ange­bo­ten. Das posi­ti­ve Test­ergeb­nis des Anti­gen­tests muss vor­ge­legt wer­den. Anmel­dun­gen wer­den zunächst vor Ort ange­nom­men. Eine Ter­min­an­mel­dung wer­de in Kür­ze ver­füg­bar sein.

Öff­nungs­zei­ten: Mon­tag bis Frei­tag von 7 bis 19 Uhr; Sams­tag von 8 bis 18 Uhr; Sonn­tag von 10 bis18 Uhr

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...

„Es geht um die Existenz”: Tiertafel sucht neuen Platz für Spendenbox

Werne. Die Ehrenamtler der Tiertafel Werne unterstützen Menschen, deren Budget für die Versorgung ihres Haustieres nicht ausreicht. Im Sommer wollen die Vorsitzende Andrea Garthe...