Donnerstag, März 30, 2023

Pandemie-Bekämpfung: Kreis sucht Personal für Corona-Teams

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Die Pan­de­mie geht ins drit­te Jahr und mit ihr die Arbeit an den ent­schei­den­den Stel­len der Pan­de­mie-Bekämp­fung. Neben dem medi­zi­ni­schen Per­so­nal in den Pra­xen und Kli­ni­ken kommt den Mit­ar­bei­ten­den des Kreis­ge­sund­heits­am­tes dabei eine Schlüs­sel­rol­le zu. 

Imp­fun­gen und Kon­takt­nach­ver­fol­gun­gen gel­ten als wich­tigs­te Instru­men­te im Kampf gegen Covid-19. Für bei­des ste­hen die Teams der Gesund­heits­äm­ter auch im Kreis Unna – erfolg­reich. Das teilt die Stel­le für Pres­se und Kom­mu­ni­ka­ti­on des Krei­ses mit. Jetzt brau­chen die Teams ange­sichts der lau­fen­den Infek­ti­ons­wel­le und aggres­si­ve­rer Virus-Vari­an­ten wie Omi­kron Ver­stär­kung. Der Kreis will des­halb auf Unter­stüt­zung von außen zugrei­fen.
 
„Bis­lang konn­ten wir aus der eige­nen Ver­wal­tung durch die Mit­hil­fe der Bun­des­wehr und die Unter­stüt­zung aus ein­zel­nen Kom­mu­nen immer wie­der für Ent­las­tung sor­gen“, erläu­tert Land­rat Mario Löhr die Situa­ti­on. Das habe groß­ar­tig funk­tio­niert und ver­die­ne gro­ßen Respekt, sto­ße aber nach zwei Jah­ren klar an sei­ne Gren­zen. So sehe der Ver­wal­tungs­chef ins­be­son­de­re die Arbeit der Kern­ver­wal­tung und die Erfül­lung der Pflicht­auf­ga­ben dau­er­haft gefähr­det.
 
Neben den bis­lang schon zusätz­lich ein­ge­stell­ten Kräf­ten von Zeit­ar­beits­fir­men und Pen­sio­nä­ren aus Ver­wal­tung und Poli­zei­dienst spre­che der Kreis nun auch Stu­die­ren­de in den begin­nen­den Semes­ter­fe­ri­en sowie Men­schen mit kauf­män­ni­schem oder medi­zi­ni­schem Hin­ter­grund an. Man set­ze dabei auf Ganz­tags- oder Teil­zeit­kräf­te, die zunächst für drei bis vier Mona­te ein­sprin­gen kön­nen. Gesucht wer­de Unter­stüt­zung für die Kern­be­rei­che der Pan­de­mie-Bekämp­fung in den Impf­stel­len und bei der Kon­takt­nach­ver­fol­gung. Inter­es­sier­te wer­den in ein­ge­spiel­te und moti­vier­te Teams inte­griert und zuvor spe­zi­ell geschult, heißt es wei­ter. 

- Advertisement -

In einem ver­ein­fach­ten Ver­fah­ren kön­nen sich Inter­es­sier­te tele­fo­nisch über die genau­en Kon­di­tio­nen wie Bezah­lung, Ein­satz­zei­ten und Befris­tung infor­mie­ren und sich mit ihren Daten und einem kur­zen Lebens­lauf zum per­sön­li­chen Gespräch anmelden.

Kon­takt­da­ten: www.kreis-unna.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...

„Es geht um die Existenz”: Tiertafel sucht neuen Platz für Spendenbox

Werne. Die Ehrenamtler der Tiertafel Werne unterstützen Menschen, deren Budget für die Versorgung ihres Haustieres nicht ausreicht. Im Sommer wollen die Vorsitzende Andrea Garthe...

Naheliegende Pilgerwege – neun spirituelle Touren

Werne. Zum „Pilgern vor der Haustür“ lädt der neu gewählte Vorstand des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. ein und eröffnet am 14. April 2023 die...