Donnerstag, November 30, 2023

Osterfeuer brennen 2022 wieder: 48 Anmeldungen liegen vor

Anzeige

Werne. Traditionell wird an Ostern bei Einbruch der Dunkelheit ein Osterfeuer entfacht. Zwei Jahre war das aufgrund des Infektionsschutzes nicht möglich. Jetzt liegen der Stadt Werne 48 Anmeldungen vor.

Vor der Corona-Pandemie waren es deutlich mehr (2018: 120). Aus datenschutzrechtlichen Gründen könne das Ordnungsamt keine Liste herausgegeben, heißt es aus dem Stadthaus Werne. Doch einige der großen öffentlichen Osterfeuer, zu denen Vereine und Gruppen einladen, stellt Ihnen WERNEplus vor; ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

- Advertisement -

Ostersonntag (17. April)

KAB St. Konrad, ab 17 Uhr: Zuerst findet eine Andacht auf dem Kirchberg statt. Anschließend lädt die KAB zum Osterfeuer ein. 

Katholische Landjugendbewegung Werne-Stockum, ab 18 Uhr: Im Blasum wird das Feuer entzündet. Zusätzlich werden Stockbrotbacken, Torwandschießen und Wetthämmern auf dem Nagelbalken angeboten. Es gibt Essen und Trinken.

Steinkamp-Siedler, ab ca. 18.30 Uhr: Auf dem Spielplatz am Grevinghof findet das Osterfeuer statt. Der Vorstand lädt alle Mitglieder herzlich ein.

Schützenverein Nierstenholz, ab 18.30 Uhr: Auf der Schützenwiese Nierstenholz (Selmer Landstraße) laden die Schützen zum Brauchtum ein. Es warten Bierstände und ein Imbisswagen.

Der Schützenverein Nierstenholz lädt ebenfalls zum Brauchtum ein. Archivfoto: Volkmer

Ostermontag (18. April)

Osterfeuer bei Kolping, ab 18 Uhr: In diesem Jahr kann wieder das traditionelle Osterfeuer der Kolpingsfamilie stattfinden. Am Ostermontag, 18. April 2022, wird um 18 Uhr das von der Osterkerze im Kapuzinerkloster mittels Grubenlampe geholte Licht zur Anzündung des Feuers verwendet. Erstmals übernimmt der neue Guardian des Klosters, Pater Norbert, diese Aufgabe.

Nach einleitenden Worten und dem Singen einiger Lieder bietet die Jugend der Kolpingsfamilie allen Teilnehmern Speisen und Getränke an. Auch die Mitglieder des Heimatvereins Werne e.V. sind herzlich willkommen – dieser Tag ist mittlerweile ein fester Termin in ihrem Veranstaltungskalender. Natürlich sind auch alle Mitbürger eingeladen, die einen Bezug zu dieser Traditionsveranstaltung haben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

AFG-Crew dreht Film über Werner Berufszirkel 

Werne. Die Chance, einmal einen eigenen TV-Beitrag produzieren, erhielten zum zweiten Mal fünf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG)....

Stadtmuseum lädt zum Filmabend mit Glühwein-Umtrunk ein

Werne. Das Jahr neigt sich dem Ende und das bietet eine gute Gelegenheit, einmal innezuhalten und Danke zu sagen. Auch das Stadtmuseum möchte sich...

Mediator vermittelt: Rutsche im Solebad bald wieder startklar

Werne. Die Revisionsarbeiten brachten es ans Licht: Das Treppenhaus zur Rutsche im Natur-Solebad Werne war stark gerostet. Die Geschäftsführung entschied sich aber gegen eine...

„Marathon Pater“ beeindruckt beim Treffen des Inner Wheel Clubs

Werne. Pater Tobias Breer aus Werne, auch bekannt als „Marathon-Pater“, begeisterte die Clubfreundinnen des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne bei deren monatlichen Treffen in Werne mit...