Samstag, März 25, 2023

Offenes Spielcafé zum Genussfrühling in Werne

Anzeige

Wer­ne. Zu einem offe­nen Spiel­ca­fé lädt die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne mit Unter­stüt­zung des Stadt­ju­gend­ring Wer­ne und des Jugend­am­tes wäh­rend des Genuss­früh­lings (2./3. April) ein.

In der Fabi Wer­ne (1. Ober­ge­schoss) wird am Sams­tag von 14 bis 20 Uhr und am Sonn­tag von 13 bis 18 Uhr gespielt. 

- Advertisement -

Beim Spiel­ca­fé sind Brett­spiel­be­geis­ter­te aller Gene­ra­tio­nen ein­ge­la­den, neue und bekann­te Gesell­schafts­spie­le aus­zu­pro­bie­ren. Es steht ein Fun­dus von über 100 Spie­len zur Ver­fü­gung, dar­un­ter eini­ge brand­hei­ße Neu­ig­kei­ten wie „Die Tie­re vom Ahorn­tal”, aber auch fast alle Kin­der­spie­le des Jah­res der letz­ten Jahr­gän­ge und vie­le ande­re Klassiker.

Ger­ne dür­fen aber auch eige­ne Spie­le mit­ge­bracht wer­den. Es ste­hen Hel­fer als Mit­spie­ler oder Erklä­rer zur Verfügung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...