Sonntag, März 26, 2023

„Nur“ 20 Einsätze: Sturmtief Zeynep trifft Werne nicht hart

Anzeige

Wer­ne. Ver­gleichs­wei­se harm­los ist das Sturm­tief Zeynep in der Nacht von Frei­tag auf Sams­tag (18. Febru­ar 2022) über Wer­ne hin­weg gezo­gen. Die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Wer­ne zähl­te ins­ge­samt 20 Einsätze.

„Der letz­te Ein­satz war gegen 23.30 Uhr been­det“, schil­der­te Feu­er­wehr­mann Robin Nol­ting am Mor­gen danach eine ruhi­ge Nacht für die Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den. Haupt­säch­lich muss­ten die Frei­wil­li­gen auf­grund von umstürz­ten Bäu­men oder losen Gegen­stän­de ausrücken.

- Advertisement -

In der Bonen­stra­ße stürz­te gegen 22 Uhr ein Bau­zaun um. Außerem droh­te das Hin­weis­schild zur Sanie­rung des Sport­zen­trums Dahl auf das Ver­eins­heim von Ein­tracht Wer­ne zu tref­fen, weil es den Sturm­bö­en nicht stand hal­ten konn­te. Und in Lan­gern weh­te der Wind eine PV-Anla­ge vom Dach.

Der Bau­zaun in der Bonen­stra­ße wur­de Opfer einer hef­ti­gen Wind­böe. Ver­letzt wur­de glück­li­cher­wei­se nie­mand. Foto: Feu­er­wehr Werne

Das größ­te Glück hat­te eine Auto­fah­re­rin, die auf der Süd­kir­che­ner Stra­ße unter­wegs war. Direkt vor ihrem Wagen stürz­te ein Baum um, die Frau fuhr auf, blieb aller­dings unverletzt.

Ein aus­führ­li­cher Bericht folgt im Lau­fe des Tages.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...