Dienstag, Mai 30, 2023

Neun neue Truppleute für die Freiwillige Feuerwehr Werne

Anzeige

Wer­ne. Der Aus­bil­dungs­ver­bund der Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren Wer­ne und Selm absol­vier­te mit 30 Aus­zu­bil­den­den in den ver­gan­ge­nen Wochen gemein­sam einen wei­te­ren Grund­lehr­gang. Nun ste­hen der Stadt Wer­ne neun neue Trupp­män­ner und ‑Frau­en für den Ein­satz­fall zur Verfügung.

Die Abschluss­prü­fung stand am ver­gan­ge­nen Sonn­tag rund um das Feu­er­wehr­ge­rä­te­haus des Lösch­zu­ges Bork auf dem Plan. Die Füh­rungs­kräf­te der Wer­ner Lösch­grup­pen und Lösch­zü­ge ver­si­cher­ten sich per­sön­lich bei der Abschluss­prü­fung davon, dass die erbrach­ten Leis­tun­gen auch den Erwar­tun­gen bzw. dem Lehr­gangs­ziel entsprachen.

- Advertisement -

Um kurz nach 12 Uhr stan­den die Ergeb­nis­se fest: Der schrift­li­che sowie auch der prak­ti­sche Teil der Prü­fung wur­de von allen bestanden.

An den ver­gan­ge­nen Wochen­en­den absol­vier­ten die Feu­er­wehr­män­ner und ‑frau­en die 80-stün­di­ge Aus­bil­dung Modul 1 und 2 zum voll­wer­ti­gen Trupp­mann bzw. Trupp­frau. Auf dem Lehr­plan stan­den neben der ord­nungs­ge­mä­ßen Aus­füh­rung von Grund­tä­tig­kei­ten auch spe­zi­el­le Ein­satz­la­gen zur Tech­ni­schen Hil­fe und Brand­be­kämp­fung. Rechts­grund­la­gen sowie die Grund­la­gen des Zivil- und Kata­stro­phen­schutz­en gehör­ten eben­so zum Lehr­plan wie ABC-Gefah­ren­stof­fe und Löschwasserförderung. 

Die Teil­neh­men­den vom Grund­lehr­gang der Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren Selm und Wer­ne Foto: Feu­er­wehr Werne

Die Lehr­gangs­lei­ter aus Wer­ne, Micha­el Bie­gel und Micha­el Freund­schuh, waren sicht­lich zufrie­den mit der Leis­tung der Trup­pe. Nun kön­nen die frei­wil­li­gen Kräf­te voll­wer­tig ein­ge­setzt wer­den. In Kür­ze fol­gen jedoch für den einen oder ande­ren Feu­er­wehr­an­ge­hö­ri­gen wei­te­re Lehr­gän­ge, die der Qua­li­fi­ka­ti­on die­nen. Unter ande­rem ste­hen dem­nächst die Spe­zi­al­aus­bil­dun­gen Funk, Maschi­nist für Lösch­grup­pen­fahr­zeu­ge oder die Atem­schutz­ge­rä­te­trä­ger­aus­bil­dung an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Wegweisend”: Fabi stellt neues Programm vor – Angebote online

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat ihr neues Jahresprogramm mit dem Titel "Wegweisend" für den Zeitraum August 2023 bis Juni 2024 zusammengestellt. Seit heute...

„Selbstbehauptung und Anti-Gewalttraining“ für Frauen

Werne. Wie verhalte ich mich in gefährlichen Situationen? Wie vermeide ich rechtzeitig eine drohende Eskalation? Und wie kann ich mich im Fall der Fälle...

Küchenbrand schreckt Feuerwehr Werne am frühen Morgen auf

Werne. Am Dienstagmorgen (30.05.2023) um 3.42 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt...

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...