Mittwoch, Oktober 4, 2023

Natur-Solebad Werne: Spitzentag mit über 2.300 Gästen

Anzeige

Werne. „Das war ein Spitzentag“, freute sich Jürgen Thöne, Geschäftsführer der Natur-Solebad GmbH, am Mittwoch (20. Juli 2022) am Tag nach der großen Hitze.

Wie schon am Samstag, 20. Juni, waren mehr als 2.300 Abkühlung suchende Badegäste gekommen. Die wurden nicht enttäuscht und erlebten einen – wenn auch recht aufgeheizten – Sommertag in Wernes Natur-Solebad. Angesichts des zu erwartenden Besucheransturms hatte man im Vorfeld nichts dem Zufall überlassen und das Personal in allen Bereichen des Schwimm- und Badebetriebes aufgestockt.

- Advertisement -

So sei allein die Kasse dreifach besetzt gewesen, um längere Wartezeiten beim Einlass zu vermeiden, berichtete Thöne gegenüber WERNEplus. Dies seit auch gut gelungen. Lediglich kleinere Wartezeiten seien entstanden, in denen die Badegäste mit kostenlosem Mineralwasser versorgt wurden.

„Die Mitarbeiter/innen haben alles gegeben“, betonte Jürgen Thöne, dass fast das gesamte 40-köpfige Team an einem der besucherstärksten Tage des Sommers im Einsatz war. Mögliche Gefahren für die Schwimmbad-Gäste wie Hitzestau oder Hitzschlag habe man vorher ausführlich besprochen und musste glücklicherweise nicht eingreifen. „Wir sind froh, dass nichts passiert ist“, berichtete Thöne von einem störungsfreien Ablauf.

Für die Jüngsten hatte man den Planschbecken-Bereich mit Sonnensegeln überspannt, sodass die Steppkes vor zu starker Sonneneinstrahlung geschützt waren.

Mit mehr als 2.300 Gästen seien die Kapazitäten des Bades nahezu erreicht, machte der Geschäftsführer klar. Zwar gebe es noch Platz auf der Liegewiese und auch im Wasser, aber Duschen und Umkleiden kämen dann schon an ihre Auslastungsgrenzen, ordnete er ein.

Am Mittwochvormittag fiel die Zahl der Gäste zunächst etwas geringer aus und füllte sich gegen Mittag wieder. Die für Mittwoch angekündigten Gewitter dürften Werne nach neueren Vorhersagen erst nach 20 Uhr und somit außerhalb der Öffnungszeiten erreichen, zeigte sich Thöne erleichert.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Reserve holt endlich wieder drei Punkte

Werne. Nach drei sieglosen Spielen holte die Reserve des Werner SC zuhause gegen SV Drensteinfurt II endlich wieder drei Punkte. 3:0 (1:0) hieß es...

Französische Orgelmusik vom Feinsten

Werne. Französische Orgelmusik vom Feinsten verspricht das Konzert am Sonntag, 8. Oktober, ab 17 Uhr. Dazu lädt die Stiftung Musica Sacra Westfalica in die...

Pkw aus Hauseinfahrt in Werne gestohlen

Werne (ots). Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch (4. Oktober 2023) einen schwarzen Audi Q7, Baujahr 2018, entwendet. Das meldet die Kreispolizei...

THW Werne ist Gastgeber für Großübung am Gersteinwerk

Werne/Stockum. Eine Einheit des nordrhein-westfälischen THW-Landesverbandes führte mitGroßübung in Werne durch. Der THW-Ortsverband Werne hatte für diesen Zweck das geeigneteGelände, in diesem Fall den...