Donnerstag, Februar 15, 2024

„Nacht der Sinne“: Rückkehr ins Solebad Werne

Anzeige

Werne. Am vergangenen Freitag war es wieder soweit: Die Veranstaltungsreihe „Nacht der Sinne“ kehrte zurück ins Solebad Werne.

„Erlauben Sie sich eine Pause vom Alltagsstress“, so lautet es in der Einladung. Im Stil der 70er Jahre starteten 1.100 Tagesgäste diesmals ins Wochenende.

- Advertisement -

Jeden Besucher erwartete ein Rundum-Sorglos-Paket mit Solegymnastik, Chillout-Musik sowie verschiedenen Sauna-Aufgüssen, sogar ein Salzpeeling sorgte für gestärkte und gesunde Haut.

Moderiert und begleitet wurde der Abend von Lokalmatador Klaus Wortmann. Zusätzlich versorgte das Strobels die Gäste mit Chicken-Flower-Power und einer erfrischenden Bowle.

Wie bei jeder „Nacht der Sinne“ hatte das Solebad wieder bis 23 Uhr für seine Gäste geöffnet.

Die nächsten Termine:

– 24.06.2022 – Motto: 60er Jahre
– 29.07.2022 – Motto: 90er Jahre
– 26.08.2022 – Motto: 80er Jahre

Weitere Infos gibt’s unter der Website https://www.solebad-werne.de/solebad/index.php.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FBS und Familienzentren laden ein: „Eltern sein – ein Kinderspiel?!“

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne kündigt in Zusammenarbeit mit allen Familienzentren in Werne, der Kita St. Marien Horst, der Fachstelle Kindertagespflege des Jugendamtes Werne...

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...