Donnerstag, Februar 15, 2024

Nacht der Sinne: Die 1960er-Jahre erobern das Solebad Werne

Anzeige

Werne. Am Freitag, 24. Juni, lädt das Solebad Werne von 18 bis 23 Uhr erneut zur Nacht der Sinne ein. Dieses Mal dreht sich alles um die 1960er-Jahre, heißt es in einer Mitteilung des Bades.

Besucher/innen dürfen sich auf wohlduftende Aufgüsse, kalte Erfrischungen sowie ganzheitliche Wassergymnastik im Stil der 1960-er Jahre freuen.

- Advertisement -

Die Nacht der Sinne hat mittlerweile Tradition im Solebad Werne. „Die Veranstaltung gehört zu den beliebtesten Angeboten unseres Bades“, betont Jürgen Thöne, Geschäftsführer des Solebads. „In diesem Jahr konzentrieren wir uns auf die letzten vier Jahrzehnte des vergangenen Jahrtausends“. Dabei punktet das Bad mit einem abwechslungsreichen Programm aus Entspannung und Work-Out, das alle Sinne anspricht.  

„Peace and Love“ im Saunabereich

So haben Gäste während der Nacht der Sinne die Möglichkeit, bei verschiedenen Themenaufgüssen im Saunabereich zu relaxen. Die Aufgüsse sind perfekt auf die 1960er-Jahre abgestimmt. „Wir möchten, dass sich unsere Gäste in das jeweilige Jahrzehnt versetzt fühlen“, erklärt Jürgen Thöne. Neben „Peace and Love“, einem Aufguss, der nach Papaya duftet, laden auch „Rose Garden“ (Duft nach Rose), „Blowing in the Wind“ (Eisminze) und „California Dreaming“ (Lemongras) zum Entspannen und Seele-baumeln-lassen ein. Gereicht zum Saunaerlebnis wird je eine passende Erfrischung, angefangen bei eiskalten Orangenstücken über duftende Tücher bis hin zu Wassereis.

Wassergymnastik zu Schlager und Kuschelrock

Wer hingegen die sportliche Herausforderung sucht, sollte sich die Wassergymnastik nicht entgehen lassen. „Wir bieten insgesamt vier Gymnastikeinheiten an: zwei anspruchsvolle, eine moderate sowie eine leichte Runde, die sich für Anfänger/innen eignet. Je nach Level ertönen dabei Disco-, Schlager-, Kuschelrock- oder James Bond-Klassiker“, fasst Jürgen Thöne zusammen.

Abgerundet wird das Sinneserlebnis mit kulinarischen Leckerbissen. Speziell für die Nacht der Sinne bereitet die Gastronomie einen Cocktail sowie ein Hauptgericht passend zum Motto der Veranstaltung zu: „Auf diese Weise sprechen wir wirklich alle Sinne an.“

Weitere Termine im Juli und August

Bereits im Mai fand ein Abend ganz im Stil der 1970er-Jahre statt, am 29. Juli locken die 1990er-Jahre, am 26. August die 1980er-Jahre.

Alle Termine sowie weitere Informationen erhalten interessierte Besucher:innen auf der Webseite des Solebad Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tagesseminar zum Obst- und Ziergehölzschnitt im Klostergarten

Werne. Am Samstag (2. März) veranstaltet der Kreisverband Wohneigentum NRW Süd-Münsterland e.V. im Kapuzinerkloster in Werne ein Tagesseminar zum Obst- und Ziergehölzschnitt. Beginn ist...

Polizei: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Werne. Eine 28-jährige Radfahrerin aus Werne ist am Mittwoch (14.02.2024) auf der Klöcknerstraße mit ihrem Pedelec gestürzt. Gegen 9.20 Uhr soll ihr ein weißer...

FBS und Familienzentren laden ein: „Eltern sein – ein Kinderspiel?!“

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne kündigt in Zusammenarbeit mit allen Familienzentren in Werne, der Kita St. Marien Horst, der Fachstelle Kindertagespflege des Jugendamtes Werne...

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...