Sonntag, März 26, 2023

Mutige Frauen: Lesewelt zeichnet drei Frauenleben nach

Anzeige

Wer­ne. Drei star­ke Frau­en in unter­schied­li­chen Jahr­zehn­ten und Lebens­wel­ten: Dar­um geht es bei der lite­ra­ri­schen Zeit­rei­se, zu der die Lese­welt Wer­ne e.V. am 8. März, dem Inter­na­tio­na­len Frau­en­tag,  ein­lädt. In den Blick­punkt gerückt wer­den Pau­la Thie­de, Mascha Kalé­ko und Tara Stel­la Deetjen.

Pau­la Thie­de (1870–1919) war die ers­te Frau, die haupt­amt­lich eine deutsch­land­weit agie­ren­de Gewerk­schaft lei­te­te: den „Ver­band der Buch- und Stein­dru­cke­rei-Hilfs­ar­bei­ter und Arbei­te­rin­nen Deutsch­lands“. Mascha Kalé­kos (1907–1975) Bücher wur­den von den Natio­nal­so­zia­lis­ten ver­bo­ten. Sie emi­grier­te 1938 in die USA, wo ihre wich­tigs­ten Wer­ke ent­stan­den und litt als jüdi­sche Künst­le­rin im Deutsch­land nach 1945 wei­ter unter ras­sis­ti­schen Vor­ur­tei­len. Tara Stel­la Deet­jen (*1970) kam auf einer Ruck­sack­tour durch Indi­en mit Lepra­kran­ken in Kon­takt. Sie sah nicht weg, son­dern star­te­te ver­schie­de­ne sozia­le Hilfs­pro­gram­me in Indi­en, spä­ter in Nepal und grün­de­te 1996 den Ver­ein „Back to Life“.

- Advertisement -

Vor­ge­stellt wer­den die drei Frau­en von den Lese­pa­tin­nen Ines Pohl­mann, Hei­ke Wal­ter und Anet­te Hai­da. Sie gehö­ren zu der 2007 gegrün­de­ten Lese­welt Wer­ne e.V. Die rund 70 Lese­pa­ten und Lese­pa­tin­nen ermu­ti­gen klei­ne Men­schen zum Lesen und laden Gro­ße ein, ihre Welt durch Bücher zu berei­chern. Die lite­ra­ri­sche Vor­stel­lung fin­det statt am 8. März im Rah­men der Akti­ons­wo­che zum Inter­na­tio­na­len Frau­en­tag 2022 in der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne, Kon­rad-Ade­nau­er-Stra­ße 8. Sie beginnt um 18.30 Uhr im Anschluss an die offi­zi­el­le Eröff­nung der Akti­ons­wo­che (Ende gegen 20 Uhr).

Auf­grund einer begrenz­ten Anzahl für Teil­neh­men­de in Prä­senz ist eine Anmel­dung erforderlich.

Es gel­ten die aktu­el­len Coro­na-Regeln, 2G und Maskenpflicht.

Die Auf­takt­ver­an­stal­tung ab 18 Uhr und die Lesung wer­den als Hybrid­ver­an­stal­tung ein­ge­rich­tet. Der Link wird auf der Home­page www.fbs-werne.de veröffentlicht.

Mehr Infos zur Akti­ons­wo­che zum Inter­na­tio­na­len Frau­en­tag gibt es unter https://www.werne.de/de/veranstaltungen/termine/2022-Mutige-Frauen-und-ihre-Zeit.php 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...