Samstag, März 25, 2023

Musikfreunde Werne laden Familien zur „Bärenprinzessin“ ein

Anzeige

Wer­ne. Beim dies­jäh­ri­gen Fami­li­en­kon­zert der Musik­freun­de am Sonn­tag, 24. April, ab 11 im Alten Rat­haus der Stadt Wer­ne hören die Kin­der und Fami­li­en das Mär­chen von einer Prin­zes­sin, der es mit der Hil­fe eines Hof­narrs gelingt, schein­bar unlös­ba­re Auf­ga­ben zu bewäl­ti­gen, vor die sie ein gran­ti­ger Bär gestellt hat.

Wie es mit Prin­zes­sin und Bär endet, erfah­ren die Kin­der nach vie­len Mit­mach­ak­tio­nen, nach Lie­dern und Tän­zen. Es sei ver­ra­ten, dass die Prin­zes­sin wie­der glück­lich wird und der Bär sich ver­wan­delt: ein Mär­chen von altem Charme, vor­ge­tra­gen in mit­tel­al­ter­li­chen Kos­tü­men und mit mit­tel­al­ter­li­chen Instrumenten. 

- Advertisement -

Die Kin­der erle­ben unge­wöhn­li­che Instru­men­te, wie Sack­pfei­fe, Nyckel­har­pa oder Cis­ter, die sie am Ende auch aus­pro­bie­ren dürfen. 

Die Mit­tel­al­ter­band „Triski­li­an“ hat für das Stück eige­ne Kom­po­si­tio­nen zum Zuhö­ren, Mit­sin­gen und Tan­zen geschrie­ben. Die Kom­po­si­tio­nen sind stets an den Ver­lauf der Geschich­te ange­passt, sodass die Musik der trau­ri­gen Prin­zes­sin die Bedrückt­heit spü­ren lässt, der Bär durch alte Instru­men­te grum­melt und die Band rich­tig auf­dreht, wenn es fröh­lich wird.

Uta Sai­ler, die Grün­de­rin von „mini.musik – Gro­ße Musik für klei­ne Men­schen e. V.“, wird das Fami­li­en­kon­zert mode­rie­ren und die Kin­der durch die span­nen­de Geschich­te führen.

Wie immer haben die Musik­freun­de Mat­ten aus­ge­legt, sodass die Kin­der unmit­tel­bar an der Büh­ne sit­zen und mit­ma­chen kön­nen. Das Kon­zert wird unter­stützt von der Peter-Pohl­mann-Stif­tung. Der Ein­tritts­preis für die gan­ze Fami­lie beträgt 5 Euro.

Der Vor­ver­kauf ist bei Bücher Beck­mann und an der Tages­kas­se. Das Kon­zert fin­det im Bür­ger­saal des Alten Rat­hau­ses der Stadt Wer­ne am Sonn­tag, 24. April 2022, ab 11 Uhr statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...