Donnerstag, September 28, 2023
target="_blank"

Musikfreunde Werne laden Familien zur „Bärenprinzessin“ ein

Anzeige

Werne. Beim diesjährigen Familienkonzert der Musikfreunde am Sonntag, 24. April, ab 11 im Alten Rathaus der Stadt Werne hören die Kinder und Familien das Märchen von einer Prinzessin, der es mit der Hilfe eines Hofnarrs gelingt, scheinbar unlösbare Aufgaben zu bewältigen, vor die sie ein grantiger Bär gestellt hat.

Wie es mit Prinzessin und Bär endet, erfahren die Kinder nach vielen Mitmachaktionen, nach Liedern und Tänzen. Es sei verraten, dass die Prinzessin wieder glücklich wird und der Bär sich verwandelt: ein Märchen von altem Charme, vorgetragen in mittelalterlichen Kostümen und mit mittelalterlichen Instrumenten.

- Advertisement -

Die Kinder erleben ungewöhnliche Instrumente, wie Sackpfeife, Nyckelharpa oder Cister, die sie am Ende auch ausprobieren dürfen.

Die Mittelalterband „Triskilian“ hat für das Stück eigene Kompositionen zum Zuhören, Mitsingen und Tanzen geschrieben. Die Kompositionen sind stets an den Verlauf der Geschichte angepasst, sodass die Musik der traurigen Prinzessin die Bedrücktheit spüren lässt, der Bär durch alte Instrumente grummelt und die Band richtig aufdreht, wenn es fröhlich wird.

Uta Sailer, die Gründerin von „mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e. V.“, wird das Familienkonzert moderieren und die Kinder durch die spannende Geschichte führen.

Wie immer haben die Musikfreunde Matten ausgelegt, sodass die Kinder unmittelbar an der Bühne sitzen und mitmachen können. Das Konzert wird unterstützt von der Peter-Pohlmann-Stiftung. Der Eintrittspreis für die ganze Familie beträgt 5 Euro.

Der Vorverkauf ist bei Bücher Beckmann und an der Tageskasse. Das Konzert findet im Bürgersaal des Alten Rathauses der Stadt Werne am Sonntag, 24. April 2022, ab 11 Uhr statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Drei neue Varianten – Nachsitzen für Erweiterung der Wiehagenschule

Werne. Drei neue Varianten für die Erweiterung der Wiehagenschule hat das beauftragte Planungsbüro gpe projekt aus Meschede kurzfristig ausgearbeitet und in der Ratssitzung am...

Team-Endkampf: TV Wernes Mädchen holen Westfalentitel

Werne. Besser hätte die Sommersaison für die jungen Leichtathleten vom TV Werne nicht enden können. Beim westfälischen Team-Endkampf in Kreuztal hatten sich sowohl die...

GWA bittet zur Schadstoff-Sammlung am Freitag in Werne

Werne. Schadstoffhaltige Abfälle dürfen keinesfalls in den Hausmüll oder in die Toilette gegeben werden: Für eine fach- und damit umweltgerechte Entsorgung dieser Abfälle aus...

GWA-Kampagne für richtigen Umgang mit Bioabfällen

Werne. Es landen immer noch zu viele kompostierbare Abfälle aus privaten Haushalten in der Restmülltonne: Fast 40 Prozent, zitierte Andreas Hellmich von der Gesellschaft...