Freitag, Juni 2, 2023

Montgolfiade am 25. Juni 2022 – Nordkirchen aus der Luft erleben

Anzeige

Nord­kir­chen. Zu ihrem 1.000 Jubi­lä­um ver­an­stal­tet die Schloss­ge­mein­de Nord­kir­chen eine beson­de­re Pre­mie­re: Am Sams­tag, 25. Juni 2022, fin­det in Nord­kir­chen zum ers­ten Mal eine Mont­gol­fia­de statt.

Rund 20 bun­te Heiß­luft­bal­lons wer­den dann gemein­sam in die Luft stei­gen. Alle Ballonpilot/innen, ihre Teams und alle Fans der bun­ten Luft­ge­fähr­ten tref­fen sich ab etwa 18 Uhr an der Wie­se an der Johann-Con­rad-Schlaun-Gesamt­schu­le, Ecke Am Gorbach/Schloßstraße. Die Bal­lo­ne stei­gen ab etwa 19.45 Uhr in den Himmel.

- Advertisement -

Manu­el Lach­mann, Lei­ter der Stab­stel­le für Wirt­schafts­för­de­rung, Digi­ta­li­sie­rung, Kli­ma­schutz und Tou­ris­mus der Gemein­de Nord­kir­chen ist gespannt auf die­ses Erleb­nis: „Wir koope­rie­ren hier­bei mit einem pro­fes­sio­nel­len Anbie­ter aus der Regi­on und freu­en uns auf die­ses abso­lu­te High­light für das Jubiläumsjahr.“

Bür­ger­meis­ter Diet­mar Berg­mann ergänzt: „Wer selbst schon immer ein­mal Bal­lon fah­ren woll­te, der kann sich die­sen Wunsch nun auch bei uns in der Schloss­ge­mein­de erfül­len.“ In den Heiß­luft­bal­lons kön­nen Passagier/innen mit­fah­ren und die Schloss­ge­mein­de und das Müns­ter­land aus einem atem­be­rau­ben­den Blick­win­kel kennenlernen.

„Schloss Nord­kir­chen ein­mal in gan­zer Pracht von oben zu erle­ben lohnt sich mit Sicher­heit. Erfah­rungs­ge­mäß sind Tickets für sol­che Erleb­nis­se rasch aus­ge­bucht“, sagt Mai­ke Tee­tz, Tou­ris­mus­ma­na­ge­rin der Gemeinde.

Die Bal­lon­fahrt kos­tet pro Per­son 225 Euro. Die Tickets gibt es, aus orga­ni­sa­to­ri­schen Grün­den, nur per­sön­lich, tele­fo­nisch oder per E‑Mail bei der Tou­rist Infor­ma­ti­on Nord­kir­chen, Schloß­stra­ße 11, 59394 Nord­kir­chen, Tele­fon 02596 917 500, tourismus@gemeinde.nordkirchen.de. Dort gibt es auch wei­te­re Informationen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...