Samstag, März 25, 2023

Messe in Bergkamen: Mission Ausbildung informiert Jugendliche

Anzeige

Kreis Unna. Nach zwei­jäh­ri­ger Coro­na-Pau­se fand die Aus­bil­dungs­mes­se in Berg­ka­men zum elf­ten Mal satt. 

Das Job­cen­ter Kreis Unna, die Agen­tur für Arbeit Hamm, die Stadt Berg­ka­men und das Mul­ti­kul­tu­rel­le Forum e.V. luden erst­mals Schü­le­rin­nen und Schü­ler in die Turn­hal­le auf dem Gelän­de Fakt Cam­pus in Berg­ka­men ein.

- Advertisement -

Rund 600 Aus­bil­dungs­platz­su­chen­de besuch­ten die Mes­se „Mis­si­on Aus­bil­dung“ am Vor­mit­tag und tra­fen dort auf ins­ge­samt 35 ver­schie­de­ne Unter­neh­men aus der Kreis­re­gi­on Unna. Zudem fan­den vier Work­shops statt, die Infor­ma­ti­on über tech­ni­sche Beru­fe, die Phy­sio­the­ra­pie und die Pfle­ge­bran­che, aber auch Bewer­bungs­tipps für ange­hen­de Azu­bis boten.

Bür­ger­meis­ter Bernd Schä­fer mach­te sich ein Bild von der Mes­se und beton­te: „Sol­che Ver­an­stal­tun­gen sind jetzt für die Berufs­ori­en­tie­rung abso­lut not­wen­dig! Denn seit Aus­bruch der Pan­de­mie waren die Mög­lich­kei­ten für Jugend­li­che, sich über Beru­fe zu infor­mie­ren, viel zu stark ein­ge­schränkt.“ Prak­ti­ka im Betrieb sei­en teil­wei­se gar nicht mög­lich gewesen.

„Mit die­ser Mes­se wol­len wir gemein­sam mit unse­ren Koope­ra­ti­ons­part­nern Jugend­li­chen die Berufs­welt näher­brin­gen“, fügt Job­cen­ter-Geschäfts­füh­rer Uwe Rin­gel­siep hin­zu, „denn nur eine gute beruf­li­che Qua­li­fi­ka­ti­on schützt am Ende lang­fris­tig vor Arbeitslosigkeit.“

„Im ers­ten Schritt geht es immer um eine gute und vor allem indi­vi­du­el­le Bera­tung für die Berufs­ori­en­tie­rung“, weiß Mar­ti­na Ley­er (Agen­tur für Arbeit Hamm). „Natür­lich geht es um per­sön­li­che Fer­tig­kei­ten und Poten­zia­le jedes Ein­zel­nen, aber auch dar­um, auf wel­chem Weg das Ziel einer Aus­bil­dung im indi­vi­du­el­len Fall, z.B. von jun­gen Eltern­tei­len, erreicht wer­den kann. Hier bie­tet zum Bei­spiel eine Aus­bil­dung in Teil­zeit eine gute Möglichkeit.“ 

Ken­an Kücük, Geschäfts­füh­rer Mul­ti­kul­tu­rel­les Forum, bringt es auf den Punkt: „Die Ent­schei­dung für einen bestimm­ten Beruf, legt den Grund­stein für den gesam­ten beruf­li­chen Wer­de­gang und soll­te des­halb wohl über­legt sein.“

Berufs­be­ra­tung

Jugend­li­che aus dem Kreis Unna kön­nen sich jeder­zeit bei der Berufs­be­ra­tung der Agen­tur für Arbeit Hamm mel­den:
▪ Online über Hamm.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
▪ Tele­fo­nisch unter 02303 2807-111

Nächs­te Ausbildungsmesse

Die nächs­te Aus­bil­dungs­mes­se fin­det am 8. Juni 2022 in Unna auf dem Vor­platz des Job­cen­ters Kreis Unna (Bahn­hofstr. 63) statt.

Prak­ti­kums­plät­ze

Auf https://www.mission-ausbildung.de/ fin­den Schü­le­rin­nen und Schü­ler auch vie­le regio­na­le Betrie­be, die einen Prak­ti­kums­platz anbieten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...