Donnerstag, Juni 1, 2023

Marius Przybilla nun Vorsitzender der Freilichtbühne Werne

Anzeige

Wer­ne. Am ver­gan­ge­nen Sonn­tag fand die Jah­res­haupt­ver­samm­lung der Frei­licht­büh­ne Wer­ne, die nun einen neu­en Vor­sit­zen­den hat, statt. 

Zunächst blick­te Geschäfts­füh­re­rin Desi­ree Dith­mer auf das Jahr 2021 zurück, in dem es kei­ne rich­ti­ge Spiel­sai­son gab – mit Aus­nah­me des Stü­ckes „Und dann gabs kei­nes mehr“ von Aga­tha Chris­tie, das im ver­gan­ge­nen Herbst fünf­mal auf­ge­führt wurde.

- Advertisement -

Wei­ter erin­ner­te Dith­mer an die ver­schie­dens­ten Akti­vi­tä­ten, an denen die Frei­licht­büh­ne betei­ligt war, sei es als Ver­an­stal­ter oder aber auch als Aus­rich­ter, Teil­neh­mer oder Unter­stüt­zer. So wur­de bei­spiels­wei­se auf das zwei­te Stra­ßen­kunst­fes­ti­val der Stadt Wer­ne im Büh­nen­rund zurück­ge­blickt. Aber natür­lich blie­ben auch die Ver­an­stal­tun­gen „Frei­LIVE­büh­ne“ und der tra­di­tio­nel­le Advents­markt nicht unerwähnt.

Im Ver­gleich zum ver­gan­ge­nen Jahr sieht der Aus­blick für die Sai­son 2022 sehr opti­mis­tisch aus. Es sol­len drei Stü­cke gespielt wer­den, die sich bereits in der Vor­be­rei­tung befin­den. Dabei sind für Kin­der „Pet­ters­son und Fin­dus“, als Unter­hal­tungs­thea­ter „Schla­ger, Stars und Deut­sche Wel­le“ und für Erwach­se­ne „Der Name der Rose“. Zusätz­lich geht die Ver­an­stal­tung „Frei­LIVE­büh­ne“ die­ses Jahr als Vol. 2 mit neu­en Künst­lern in die nächs­te Runde.

Außer­dem hat die Frei­licht­büh­ne eine neue Web­site gestar­tet, auf der seit Sonn­tag bereits Tickets bestellt wer­den kön­nen, und bereits eine beacht­li­che Anzahl ver­kauft wur­de. Zudem kön­nen Tickets noch in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Wer­ne sowie der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Nord­kir­chen erwor­ben werden.

Auch die­ses Jahr stan­den wie­der Wah­len an, bei denen es zu eini­gen Ver­än­de­run­gen kam. Mari­us Przy­bil­la lös­te Chris­toph Berg­mann als Vor­sit­zen­den ab. Berg­mann selbst nahm den Pos­ten des stell­ver­tre­ten­den Vor­sit­zen­den an. Außer­dem lös­te Simo­ne Lit­tau-Hatt­wig Ulri­ke Maß als Kas­sie­re­rin ab. Maß nahm, ähn­lich wie Berg­mann, den Pos­ten der Stell­ver­tre­te­rin an. Durch das Rücken in die zwei­te Rei­he soll für einen rei­bungs­lo­sen Über­gang gesorgt werden.

In ihren Ämtern bestä­tigt wur­den Hol­ger Schul­te als zwei­ter Geschäfts­füh­rer, Gunar Krau­se als Schrift­füh­rer und Hei­ko Stein­weg gemein­sam mit Sascha Mar­ke­witz als Kassenprüfer.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23 Klimaschutz-Projekte in Werne oben auf der To-do-Liste

Werne. Mit dem Ende 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich der Werner Stadtrat einem wirksamen lokalen Klimaschutz verpflichtet. 53 Maßnahmen sind in dem Konzept gelistet....

Begegnungen im Rahmen der Partnerschaft mit Wałcz und Bailleul 

Werne. Städtepartnerschaftliche Aktivitäten – neue Ziele und Schwerpunkte: Auf Einladung der Stadtverwaltungen und der Partnerschaftsvereine in Wałcz und Bailleul reisten Delegationen aus Werne kürzlich...

Patrick Gläser präsentiert „Orgel rockt Tour 7“

Werne. Der Organist Patrick Gläser ist am Donnerstag, 15. Juni 2023, auf Einladung des Freundeskreises Kapuzinerkloster Werne e.V. um 19.30 Uhr zu einem Konzert...

C2 des Werner SC spielt eine erfolgreiche Saison

Werne. Die Meisterschaft in der Gruppe 4 der Kreisliga ist bereits unter Dach und Fach. Überlegen mit acht Punkten Vorsprung vor dem 1. FC...