Freitag, Juni 2, 2023

Maria Frieden: Kita-Anbau feierlich eingeweiht

Anzeige

Wer­ne. Rund ein Jahr vom ers­ten Spa­ten­stich bis zur Fer­tig­stel­lung hat es gedau­ert, am Frei­tag, 11. Novem­ber, wur­de bei schöns­tem Son­nen­schein der Anbau der Kin­der­ta­ges­stät­te Maria Frie­den offi­zi­ell eingeweiht. 

Kin­der, Eltern, Erzie­he­rin­nen, Hand­wer­ker, Bau­lei­tung, Stadt­ver­wal­tung und Vertreter/innen der Kir­chen­ge­mein­de St. Chris­to­pho­rus freu­ten sich über die gelun­ge­ne Erwei­te­rung der Ein­rich­tung direkt neben der Kir­che Maria Frieden.

- Advertisement -

Als vor zwei Jah­ren die KiTa um eine wei­te­re auf drei Grup­pen auf­ge­stockt wur­de, muss­ten auch neue Räu­me geschaf­fen wer­den. 190 Qua­drat­me­ter umfasst der 12 mal 15 Meter gro­ße Erwei­te­rungs­trakt, der im rech­ten Win­kel an das bestehen­de Gebäu­de ange­baut wurde.

Unter­ge­bracht sind hier neben einem gro­ßen Grup­pen­raum, ein Schlaf- und ein Wickel­raum sowie eine behin­der­ten­ge­rech­te Toi­let­te. Und weil die Grö­ße des Kin­der­gar­tens ursprüng­lich auf zwei Grup­pen aus­ge­rich­tet war, muss­te auch ein grö­ße­rer Per­so­nal­raum ein­ge­plant wer­den, der eben­falls im Neu­bau unter­ge­bracht wurde. 

Nun ist genug Platz für die 14 Erzie­he­rin­nen, sowie die Alltagshelfer/innen, die Haus­wirt­schafts­kraft und die päd­ago­gi­schen Kräf­te, die ins­ge­samt 55 Jun­gen und Mäd­chen betreu­en, dar­un­ter sind 16 U3-Kinder.

KiTa-Lei­te­rin Bea­te Bun­se (Mit­te) führ­te die Gäs­te durch die neu­en Räu­me. Foto: MSW

Viel Lob für die tol­le Ent­wick­lung der KiTa gab es von Frank Gründ­ken, Lei­ter des Dezer­nats Jugend und Fami­lie der Stadt Wer­ne. Vor allem die Unter­stüt­zung durch vie­le ehren­amt­li­che Helfer/innen bei der Gestal­tung der Außen­an­la­gen hob er her­vor. „Wir kön­nen in Wer­ne stolz sein auf unse­re Kin­der­gär­ten. Wir haben eine Ver­sor­gung von fast 100 Pro­zent mit Kita-Plät­zen und muss­ten bis­her noch kein Kind abwei­sen“, beton­te Gründ­ken. Im Ver­gleich zu ande­ren Kom­mu­nen sei das außer­ge­wöhn­lich gut, sag­te er. Im Namen des Bür­ger­meis­ters über­gab er einen Bücher­gut­schein an Ein­rich­tungs­lei­te­rin Bea­te Bunse.

Mit Got­tes Segen ins neue Heim: Pfarrd­e­chant Jür­gen Schä­fer seg­ne­te die neu­en Räu­me mit Weih­was­ser. Foto: MSW 

Auf die beson­de­re Bedeu­tung der Räu­me in der päd­ago­gi­schen Arbeit mit Kin­dern mach­te Kita-Ver­bund­lei­te­rin Stef­fi Hei­der auf­merk­sam. „Räu­me einer Kin­der­ta­ges­stät­te sind Bil­dungs­räu­me. Sie haben Ein­fluss auf das Wohl­be­fin­den. Sie unter­stüt­zen die geleb­te Päd­ago­gik zum Ent­de­cken, For­schen, Aus­pro­bie­ren und laden ein zum Entspannen.“

Zur Ein­wei­hungs­fei­er hat­ten die Kin­der ein Bau­stel­len-Lied ein­ge­übt, mit dem sie die unter­schied­li­chen Abschnit­te der Bau­tä­tig­keit beschrie­ben, die sie beob­ach­ten konn­ten, denn vie­le Arbei­ten wur­den wäh­rend des lau­fen­den Kita-Betriebs vorgenommen. 

Der neue Anbau der Kita Maria Frie­den. Foto: MSW

Nach­dem Pfarrd­e­chant Jür­gen Schä­fer nach katho­li­scher Tra­di­ti­on die neu­en Räu­me geseg­net hat­te, waren alle ein­ge­la­den, sich im Gebäu­de von der gelun­ge­nen Arbeit der Pla­ner und Hand­wer­ker zu überzeugen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...