Dienstag, Mai 30, 2023

Marga-Spiegel-Schule setzt weitere Friedenszeichen

Anzeige

Wer­ne. Ange­sichts des Kriegs­ge­sche­hens in der Ukrai­ne und des­sen viel­fäl­ti­gen Aus­wir­kun­gen beschäf­ti­gen sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Mar­ga-Spie­gel-Schu­le (MSS) in und außer­halb des Unter­richts mit Zei­chen der Soli­da­ri­tät und Anteil­nah­me sowie akti­ver Unter­stüt­zung von Geflüchteten. 

So hel­fen Lia, Fabi­an, Patri­ce und Lau­ra mit eini­gen wei­te­ren Neunt­kläss­lern im Jugend­zen­trum JuWeL gegen­über der Schu­le beim Sor­tie­ren von Spen­den, spie­len mit ukrai­ni­schen Flücht­lings­kin­dern, berei­ten gemein­sam mit ihnen Spei­sen zu oder ani­mie­ren zu sport­li­chen Aktivitäten. 

- Advertisement -

Lia erzählt, dass sie sich sehr dar­über freue, wenn sie hel­fen kön­ne und auch Patri­ce bestä­tigt „ein gutes Gefühl“ bei sei­nem Ein­satz für die Kriegs­flücht­lin­ge. Dar­über hin­aus betont Lau­ra: „Es ist zwar kör­per­lich anstren­gend, aber ich mache es ger­ne, um zu helfen!“

Bereits seit fast drei Wochen steht das Team des Jugend­zen­trums täg­lich ab 11 Uhr für geflüch­te­te Ukrai­ner zur Ver­fü­gung, um ein Ken­nen­ler­nen, Aus­tau­schen und Kon­tak­te zu ermög­li­chen oder Hil­fe bei der Ori­en­tie­rung in der Wer­ner Innen­stadt sowie bei Behör­den­gän­gen zu vermitteln.

Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­se 7b mal­ten eben­so wie eine Grup­pe der bereits zuge­wan­der­ten Kin­der der MSS Frie­dens­tau­ben, die den Besu­chern der Schu­le nun im Ein­gangs­be­reich begeg­nen. Gera­de die Jugend­li­chen mit eige­ner Flucht­ge­schich­te, die schon län­ger die MSS besu­chen, kön­nen sich beson­ders gut in die Lage der ankom­men­den Flücht­lin­ge aus der Ukrai­ne ver­set­zen und wol­len mit ihren Frie­dens­wün­schen auf unter­schied­li­chen Spra­chen beto­nen, dass sich die Neu­an­kömm­lin­ge an der Mar­ga-Spie­gel-Schu­le will­kom­men und sicher füh­len können.

Getreu dem Schul­mot­to „MITEINANDER – VONEINANDER – FÜREINANDER“ stand so auch die gesam­te Schü­ler- und Leh­rer­schaft in Form des „Peace“-Zeichens auf dem Schul­hof zusam­men, um eine Schwei­ge­mi­nu­te für die Opfer des Krie­ges in der Ukrai­ne abzu­hal­ten. Schü­ler des schul­in­ter­nen Media.labs star­te­ten ihre Droh­ne, um das impo­san­te Luft­bild aufzunehmen. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...

Rund 80 Oldtimer erzählen Autogeschichte

Historische Fahrzeuge inmitten historischer Kulisse: Autos, die über 30 Jahre alt waren, durften auf dem Alten Markt parken. Foto: MSW