Samstag, März 25, 2023

Märchen für den Frieden in der Kapuziner-Kirche

Anzeige

Wer­ne. Eine wei­te­re Akti­on „für den Frie­den – gegen den Krieg“ fin­det in der Wer­ner Kapu­zi­ner­kir­che statt. Initia­to­rin ist Mecht­hild Blind, die vor der Coro­na Pan­de­mie schon ein­mal in der Klos­ter­kir­che Mär­chen vor­ge­tra­gen hat. 

Aus aktu­el­lem Anlass hat sie nun aus dem rei­chen Fun­dus ihres Reper­toires Mär­chen aus­ge­wählt, die die Pro­ble­ma­tik des Krie­ges the­ma­ti­sie­ren, aber mehr noch von den Wün­schen und Träu­men nach Frie­den erzählen. 

- Advertisement -

Die ein­stün­di­ge Ver­an­stal­tung beginnt am Sams­tag, 14. Mai, um 15.30 Uhr in der Klos­ter­kir­che. Der Ein­tritt ist frei, um Spen­den wird für die Ukrai­ne­hil­fe der Kapu­zi­ner gebeten.

Vom Kapu­zi­ner­klos­ter Müns­ter aus waren die bei­den Kapu­zi­ner Br. Jere­mi­as und Br. Moritz im März gute zwei Wochen in der Ukrai­ne mit einem Hilfs­trans­port, um die vom Krieg Betrof­fe­nen und die Flücht­lin­ge zu unter­stüt­zen. Aktu­ell ist Br. Jere­mi­as, der Pries­ter und aus­ge­bil­de­ter Kran­ken­pfle­ger ist, wie­der vor Ort und hilft nach Kräf­ten vom Lem­ber­ger Pries­ter­se­mi­nar aus.

Ganz kon­kret geht es dar­um, das Leid der Men­schen zu lin­dern. „Medi­zi­ni­sche Güter, Lebens­mit­tel, seel­sorg­li­cher und psy­cho­lo­gi­scher Bei­stand – das alles ist knapp und wird immer knap­per“, beschreibt Br. Jere­mi­as die der­zei­ti­ge Situa­ti­on vor Ort. Die Kapu­zi­ner wol­len hel­fen – mit seel­sorg­li­cher und prak­ti­scher Hil­fe. Br. Jere­mi­as küm­mert sich vor Ort in Zusam­men­ar­beit mit den ukrai­ni­schen Mal­te­sern und dem grie­chisch-katho­li­schen Pries­ter­se­mi­nar um die Orga­ni­sa­ti­on, den Trans­port und die Ver­tei­lung der benö­tig­ten Hilfsgüter. 

Bru­der Jere­mi­as berich­tet in einem Live-Ticker regel­mä­ßig über sei­nen Ukrai­ne­ein­satz: www.kapuziner.de/ukraine-ticker. Dort ist auch das Spen­den-Kon­to angegeben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...