Donnerstag, Februar 15, 2024

„Luisa ist hier“ auf Sim-Jü und bietet Frauen Schutz

Anzeige

Werne. Wirst Du von jemandem bedrängt oder bedroht? Fühlst du dich gerade nicht sicher? Überschreitet dein Date deine Grenzen oder wirst du sexuell belästigt? Dann hilft die Frage: „Ist Luisa hier?“

Denn mit diesem Code können Mädchen und Frauen dem Personal in Kneipen und Clubs signalisieren, dass sie sich gerade in einer Situation befinden, in der sie sich unwohl oder unsicher fühlen und Hilfe benötigen. Zu solchen Situationen kann es in Kneipen und Clubs und eben auch bei Großveranstaltung wie zu Sim-Jü immer wieder kommen.

- Advertisement -

Bereits zum dritten Mal unterstützen die Ausschank-Betriebe der Sim-Jü-Kirmes ebenso wie die Gastronomie vor Ort das niederschwellige und informelle Hilfsangebot für Frauen und Mädchen, kündigte die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Werne, Monika Eichmanns, jetzt im Mediengespräch zur Kirmes an.

Hintergrund ist die Kampagne „Luisa ist hier“, die von der Beratungsstelle des Frauen-Notruf-Münster e.V. 20216 entwickelt wurde und die seit 2017 auch vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. umgesetzt wird. Seit 2019 stärkt „Luisa“ zu Sim-Jü das Sicherheitsgefühl von Frauen und Mädchen. Fühlen diese sich bedrängt oder unsicher, können sie nach den Luisa-Plakaten in Türkis und Pink Ausschau halten, mit denen die Ausschank-Betriebe auf das Hilfsangebot aufmerksam machen und in ihren Geschäften Informationsflyer auslegen.

Dann reagiert das Personal auf die Frage nach „Luisa“ umgehend mit Unterstützung und hilft Frauen und Mädchen diskret und anonym aus der Situation.

Die Betroffene kann selbst entscheiden, welche Hilfsmöglichkeiten sie in Anspruch nehmen möchte und sich zum Beispiel ein Taxi rufen lassen. Auch Verwandte, Freunde oder Freundinnen werden auf Wunsch kontaktiert.

Die Ausschank-Betriebe zeigten damit auch, dass sie sexualisierte Gewalt nicht akzeptieren, betonte Monika Eichmanns. Bürgermeister Lothar Christ ergänzte: „Das stärkt außerdem die Sensibilität in der Gesellschaft dafür, einfach Hilfe zu leisten.“ Sim-Jü sei seit jeher eine familienorientierte Kirmes, deshalb nehme man das Thema Sicherheit sehr ernst, hieß es sinngemäß.

Frauenforum Kreis Unna e.V. : Beratung für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren. Persönliche Beratung und Terminvereinbarung möglich: montags und mittwochs 11 bis 12 Uhr, dienstags und donnerstags 15 bis 16 Uhr unter Telefon 02303 – 82202 möglich.

Hilfetelefon „Gegen Gewalt an Frauen“ unter 08000 117 016 oder unter www.hilfetelefon.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FBS und Familienzentren laden ein: „Eltern sein – ein Kinderspiel?!“

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne kündigt in Zusammenarbeit mit allen Familienzentren in Werne, der Kita St. Marien Horst, der Fachstelle Kindertagespflege des Jugendamtes Werne...

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...