Dienstag, Mai 30, 2023

Logistik und Montage: Böcker investiert 7,5 Millionen Euro

Anzeige

Wer­ne. Die Böcker Maschi­nen­wer­ke GmbH erwei­tert am Fir­men­sitz in Wer­ne die Pro­duk­ti­ons­flä­che und plant ein neu­es Logis­tik­zen­trum. Das teil­ten Chef Alex­an­der Böcker, Werk­lei­ter Juri Sagiev zusam­men mit Bür­ger­meis­ter Lothar Christ und Wirt­schafts­för­de­rer Mat­thi­as Stil­ler beim sym­bo­li­schen Spa­ten­stich am Mitt­woch (16. März) mit.

Mit einem kon­stan­ten Umsatz­wachs­tum, stei­gen­den Mit­ar­bei­ter­zah­len und zuneh­men­den Mate­ri­al­men­gen habe sich Böcker als mit­tel­stän­di­schen Fami­li­en­un­ter­neh­men in den Jah­ren stän­dig wei­ter­ent­wi­ckelt, hieß es. Rund 7,5 Mil­lio­nen Euro nimmt Böcker nun für die räum­li­che Erwei­te­rung in die Hand und will so die Grund­la­ge für opti­mier­te Arbeits­ab­läu­fe, siche­re Pro­zes­se und attrak­ti­ve Arbeits­be­din­gun­gen schaf­fen. „Wir wol­len auch in Zukunft qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Höhen­zu­gangs­tech­nik in der Lip­pe­stra­ße pro­du­zie­ren“, erläu­ter­te Alex­an­der Böcker die zen­tra­len Bestand­tei­le des Bau­vor­ha­bens: eine gro­ße Mon­ta­ge­hal­le für die Kran­tech­nik sowie vor allem ein moder­nes Logistikzentrum.

- Advertisement -

Bereits Ende des ver­gan­ge­nen Jah­res began­nen die Rück­bau- und Erd­ar­bei­ten auf dem Werks­ge­län­de. An der Klöck­ner­stra­ße ent­steht der­zeit ein zen­tra­ler Wert­stoff­hof, par­al­lel dazu wird die Werks­aus­fahrt eini­ge Meter in Rich­tung Osten ver­legt und eine Lärm­däm­mung instal­liert, tei­len die Ver­ant­wort­li­chen wei­ter mit.

Schon seit eini­gen Wochen lau­fen die Arbei­ten an der Klöck­ner­stra­ße. Foto: Wagner

Im Ver­lauf der nächs­ten Mona­te errich­tet Böcker eine neue Hal­le für die Kran­mon­ta­ge mit rund 2.400 Qua­drat­me­tern und ange­schlos­se­nem Büro­kom­plex. Vor dem Mon­ta­ge­werk ent­steht ab Mit­te 2022 ein gro­ßer „Check­lauf­platz“ mit einer Flä­che von 4.500 Qua­drat­me­tern, auf dem die Kra­ne vor der Aus­lie­fe­rung eine Rei­he von Prüf­vor­gän­gen durch­lau­fen. Zwei benach­bar­te Mon­ta­ge­hal­len wer­den eben­falls um ins­ge­samt 1.663 Qua­drat­me­ter erweitert. 

Ein wei­te­rer Fokus des Pro­jekts liegt auf dem Bau eines groß­zü­gi­gen und zen­tra­len Logis­tik­zen­trums direkt auf dem Werks­ge­län­de. Der Neu­bau umfasst auf einer Flä­che von ca. 5.900 Qua­drat­me­tern aber nicht nur den Logis­tik­be­reich, hier ent­ste­hen auch Sozi­al­räu­me für die Mit­ar­bei­ten­den und ein moder­ner Show­room für Pro­dukt­vor­füh­run­gen und Schulungen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Küchenbrand schreckt Feuerwehr Werne am frühen Morgen auf

Werne. Am Dienstagmorgen (30.05.2023) um 3.42 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt...

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...