Donnerstag, Februar 15, 2024

Löschgruppe Holthausen mit 42 Einsätzen im Jahr 2021

Anzeige

Werne. Am Freitag (25.03.2022) stand die Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Holthausen an. Dazu begrüßte Löschgruppenführer Ferdinand Schulze Froning neben den Mitgliedern der Einsatzabteilung und den Mitgliedern der Ehrenabteilung auch die Leitung der Feuerwehr sowie Ordnungsdezernentin Kordula Mertens.

Das Jahr 2021 startete aufgrund von Corona mit Online-Dienstabenden, die durch den Löschzug 1 organisiert worden sind. Ab Sommer durfte die Löschgruppe Holthausen dann wieder in Präsenz die Dienstabende durchführen.

- Advertisement -

Darunter waren einmal die Übung zusammen mit dem Löschzug 3 Stockum am Gersteinwerk, aber auch die Wehrübung bei der Firma Garbe im Wahrbrink. An Sim-Jü Montag wurde die Wache durch die Löschgruppe Holthausen besetzt, sodass im Einsatzfall die Hilfsfrist in der Lippestadt eingehalten werden kann. Die Löschgruppe Holthausen leistete 2021 insgesamt 42 Einsätze; davon zwölf Hochwassereinsätze im Juli 2021. Die Einsätze teilen sich auf in 15 Brandeinsätze und 27 Einsätze der technischen Hilfe.

Im Jahr 2021 besuchte Jonas Hoselmann den Grundlehrgang sowie den Atemschutzgeräteträger- Lehrgang. Stephan Mangels und Ferdinand Schulze Froning nahmen am Institut der Feuerwehr in Münster am Gruppenführer-Basis Lehrgang teil. Johann Schulze Froning und Markus Hakert absolvierten den Sprechfunklehrgang auf Kreisebene.

Beförderungen 2022

Jonas Hoselmann vom Feuerwehrmannanwärter zum Feuerwehrmann

Stephan Mangels vom Unterbrandmeister zum Brandmeister

Ferdinand Schulze Froning vom Unterbrandmeister zum Brandmeister

Tobias Schulze Froning vom Brandmeister zum Oberbrandmeister

Ebenfalls wurde Stephan Mangels zum stellvertretenden Löschgruppenführer ernannt. Georg Jäger und Johann Schulze Froning wurden zu Kassenprüfern gewählt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tagesseminar zum Obst- und Ziergehölzschnitt im Klostergarten

Werne. Am Samstag (2. März) veranstaltet der Kreisverband Wohneigentum NRW Süd-Münsterland e.V. im Kapuzinerkloster in Werne ein Tagesseminar zum Obst- und Ziergehölzschnitt. Beginn ist...

Polizei: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Werne. Eine 28-jährige Radfahrerin aus Werne ist am Mittwoch (14.02.2024) auf der Klöcknerstraße mit ihrem Pedelec gestürzt. Gegen 9.20 Uhr soll ihr ein weißer...

FBS und Familienzentren laden ein: „Eltern sein – ein Kinderspiel?!“

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne kündigt in Zusammenarbeit mit allen Familienzentren in Werne, der Kita St. Marien Horst, der Fachstelle Kindertagespflege des Jugendamtes Werne...

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...