Donnerstag, Juni 1, 2023

Letztes Pflanzfest im Bürgerwald: Suche nach neuer Fläche läuft

Anzeige

Wer­ne. Der zwei­te Bür­ger­wald auf Wer­ner Stadt­ge­biet ist kom­plett. Am Sams­tag, 12. Novem­ber, fand die letz­te Pflanz­ak­ti­on im Bür­ger­wald II am Bel­ling­holz statt. Mit der dies­jäh­ri­gen Pflan­zung wach­sen auf dem Are­al nun 403 Bäu­me. Die Flä­che ist jetzt voll.

33 neue Bäu­me erin­nern die Betei­lig­ten ab sofort an beson­de­re Anläs­se. Gepflanzt wur­den zehn Rot­bu­chen, acht Win­ter­lin­den, fünf Som­mer­lin­den, sechs Berg­ahor­ne sowie zwei Spitz­ahor­ne, ein Feld­ahorn und eine Hainbuche.

- Advertisement -

Bür­ger­meis­ter Lothar Christ begrüß­te über 150 Gäs­te, die aus den ver­schie­dens­ten Anläs­sen von Ge­burten, Tau­fen, Hoch­zei­ten, Jubi­lä­en, Ein­schu­lun­gen, bestan­de­nen Prü­fun­gen bis hin zu Trau­er­fäl­len ihre Bäu­me in die vor­her vom Bau­hof aus­ge­ho­be­nen Löcher ein­pflanz­ten. „Wir arbei­ten natür­lich an einer neu­en Flä­che, weil das eine wun­der­schö­ne Akti­on ist, die jedes Jahr wie­der gro­ße Freu­de berei­tet“, so das Stadtoberhaupt.

Bür­ger­meis­ter Lothar Christ begrüß­te über 150 Gäs­te, die aus den ver­schie­dens­ten Anläs­sen von Gebur­ten, Tau­fen, Hoch­zei­ten, Ein­schu­lun­gen bin hin zu bestan­de­nen Prü­fun­gen oder Trau­er­fäl­len ihre Bäu­me pflanz­ten. Foto: Volkmer

Christ gab zu, dass es nicht ganz leicht wer­de, noch ein­mal eine so schö­ne Flä­che für den nächs­ten Bür­ger­wald zu fin­den. „Es ist hier in den letz­ten zehn Jah­ren schon ein statt­li­cher, klei­ner Wald ent­stan­den“, sag­te er mit dem Blick auf die nun gefüll­te Flä­che. Für die herbst­li­che Pflanz­ak­ti­on hat­te es in die­sem Jahr so vie­le Anfra­gen gege­ben, dass nicht alle berück­sich­tigt wer­den konnten. 

Da die Akti­on tra­di­tio­nell vie­le Fami­li­en lockt, hat­te Orga­ni­sa­to­rin Mar­ti­na Wäsche von der Stadt auch dafür gesorgt, dass für Kin­der wie­der alters­ge­rech­te Spa­ten zur Ver­fü­gung stan­den. Dank der vie­len flei­ßi­gen Hän­de dau­er­ten die Ein­pflan­zun­gen und das Anbrin­gen der indi­vi­du­ell her­ge­stell­ten Hin­wei­se zum Anlass der Pflan­zung nur rund eine hal­be Stun­de, danach stärk­ten sich Groß und Klein bei Erb­sen- oder Gemüsesuppe.

Die Pflanz­ak­ti­on unter dem Mot­to „Ein Baum fürs Leben” star­te­te 2007. Im ers­ten Bür­ger­wald, der sich am Stadt­wald befin­det, wach­sen 154 Bäu­me. Zusam­men­ge­rech­net mit den 403 Bäu­men vom Bel­ling­holz ste­hen ins­ge­samt 557 Bür­ger­bäu­me in der Lippestadt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23 Klimaschutz-Projekte in Werne oben auf der To-do-Liste

Werne. Mit dem Ende 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich der Werner Stadtrat einem wirksamen lokalen Klimaschutz verpflichtet. 53 Maßnahmen sind in dem Konzept gelistet....

Begegnungen im Rahmen der Partnerschaft mit Wałcz und Bailleul 

Werne. Städtepartnerschaftliche Aktivitäten – neue Ziele und Schwerpunkte: Auf Einladung der Stadtverwaltungen und der Partnerschaftsvereine in Wałcz und Bailleul reisten Delegationen aus Werne kürzlich...

Patrick Gläser präsentiert „Orgel rockt Tour 7“

Werne. Der Organist Patrick Gläser ist am Donnerstag, 15. Juni 2023, auf Einladung des Freundeskreises Kapuzinerkloster Werne e.V. um 19.30 Uhr zu einem Konzert...

C2 des Werner SC spielt eine erfolgreiche Saison

Werne. Die Meisterschaft in der Gruppe 4 der Kreisliga ist bereits unter Dach und Fach. Überlegen mit acht Punkten Vorsprung vor dem 1. FC...