Donnerstag, Februar 15, 2024

Lesetipp: „Violet und Bones” – ein Krimi mit ganz viel Gruselspaß

Anzeige

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: „Violet und Bones (Band 1)”, ein Krimi mit Gruselspaß. 

England im 19. Jahrhundert: Keine leichte Zeit, wenn man als Mädchen ernst genommen werden möchte. Auch für Violet, die clevere Tochter eines Totengräbers ist das alles andere als einfach. Sie möchte nämlich das Bestattungsunternehmen übernehmen.

- Advertisement -

Als eines Tages Oliver auftaucht – ein Junge, der gerade noch mausetot auf dem Leichentisch ihres Vaters lag und nun ohne Erinnerung zwischen den Gräbern auf dem Friedhof umherirrt – ist für Violet eines klar: Sie wird diesen mysteriösen Fall aufklären.

Zusammen mit ihrem Hund Bones begeben sich Violet und Oliver auf Spurensuche: Sollte er etwa ermordet werden? Und gibt es einen Zusammenhang zu den rätselhaften Todesfällen in letzter Zeit?

Dabei stößt das Trio auf ein mörderisches Geheimnis … – Geister, Gräber und ganz viel Gruselspaß.

Eine spannende Detektivgeschichte über ein mutiges Mädchen und ihren tierischen Helfer bestärkt Mädchen darin, selbstbewusst ihren eigenen Weg zu gehen; für Fans von Elona Holmes.

Cleverly, Sophie: Violet und Bones (Band 1)
Der lebende Tote von Seven Gates.
288 S. ab 11 J.
978-3-95854-186-3 – mixtvision – GEB – 15,00 EUR

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...