Samstag, September 23, 2023
target="_blank"

Lautmalend und dynamisch: Weihnachtskonzert im DBZ

Anzeige

Werne. Musikalisch und wortwörtlich entfachten die Chöre „TonArt“ aus Werne und „Herzensklänge“ aus Cappenberg am Sonntag (11. Dezember) ein „Licht in der Dunkelheit“.

Zu Beginn ihres stimmungsvollen Weihnachtskonzerts war der voll besetzte Gemeinderaum des Dietrich-Bonhoeffer-Zentrums fast in Dunkelheit getaucht – bis auf einen Lichtschimmer hinter dem Altarkreuz. Die Sängerinnen und Sänger trugen außerdem kleine LED-Leuchten in der Hand und brachten so das tatsächlich das Licht, das sie in einem Adventslied besangen.

- Advertisement -

Beschaulich ging es weiter, mit den sanft geschwungenen Melodielinien von Popballaden wie dem „Hallelujah“ von Leonard Cohen oder „Time after Time“. Unter der Leitung von Kerstin Kappenberg entfaltete die Chöre einen ausgewogenen wie textbetonten A-Capella-Gesang. Für Abwechslung sorgten die variationsreiche Stimmverteilung zwischen Frauen- und Männerstimmen, präzise rhythmische Lautmalereien und und eine dynamische Interpretation.

Lebhafte Songs wie „Jesus, Jesus Majesty“ wurden in einem swingenden Sound vorgetragen. Einige der mehr als 100 Zuhörer schnipsten mit der Chorleiterin mit. Und bei der Wiederholung des Refrains klatschte dann das gesamte Publikum mit.

Familienkirche mit Kita “Abenteuerland”

Der Gottesdienst findet in der Auferstehungskirche Herbern am Sonntag, 18. Dezember 2022, ab 10 Uhr mit Pfarrer Alexander Meese statt. Für die Musik sorgt Tobias Heinke.

Gottesdienst mit Adventsliedersingen in der Martin-Luther-Kirche

Los geht es am Sonntag, 18. Dezember, ab 11 Uhr mit Prädikantin Karin Regener, Diakon Michael Reckmann und Team, Musik Dagmar Wensing mit anschließendem Kirchcafé.

Projektchor für den Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche

Für den vierten Adventssonntag, 18. Dezember, um 11 Uhr wird herzlich eingeladen zu einem  Gottesdienst in der Martin-Luthe- Kirche. Ein Projektchor wird die Lieder zusammen mit der Gemeinde singen. Der Projektchor trifft sich um 10 Uhr für eine Verständigungsprobe.

Alle Gemeindeglieder, die die Lieder vorher kennenlernen möchten, sind bereits bei dieser Probe willkommen. Das Team um Michael Reckmann, Karin Regener und Dagmar Wensing gestaltet den Gottesdienst.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...

Zertifikate für Vormünder im Ehrenamt

Werne. Starke Unterstützung von 14 ehrenamtlichen Vormündern erhält ab sofort das Jugendamt der Stadt Werne. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Teilnehmenden einer...

Kurz notiert: Ehrung bei SG „Am Weihbach“ – SG Laar plant Busfahrt

Werne, Michael Wende wurde anlässlich der Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft „Am Weihbach e. V.“ zum Ehrenvorsitzenden benannt. In Würdigung und Anerkennung seines Einsatzes seit 23...