Donnerstag, März 30, 2023

„Lange Nacht der Mathematik” am GSC: Rechnen bis Mitternacht

Anzeige

Wer­ne. Am Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus fand zum elf­ten Mal die „Lan­ge Nacht der Mathe­ma­tik”, ein bun­des­wei­ter Inter­net­wett­be­werb, statt. 65 inter­es­sier­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler nah­men teil.

Initi­iert und ver­wal­tet wird die­ser Wett­be­werb aus Schles­wig-Hol­stein. Ins­ge­samt nah­men die­ses Jahr 394 Schu­len mit über 5.817 Grup­pen teil. Vom Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus tra­fen sich in die­sem Jahr mit gro­ßer Begeis­te­rung Mäd­chen und Jun­gen der Jahr­gangs­stu­fen sechs bis elf in 24 Gruppen. 

- Advertisement -

Am Frei­tag­abend ab 18.30 Uhr lös­ten die Teil­neh­men­den in der Schu­le bis Mit­ter­nacht inter­es­san­te und viel­sei­ti­ge Mathe­ma­tik­auf­ga­ben. Für eine erfolg­rei­che Bear­bei­tung der Auf­ga­ben waren neben mathe­ma­ti­schen Kennt­nis­sen vor allem Krea­ti­vi­tät, Pro­blem­lö­se­fä­hig­kei­ten und Team­fä­hig­keit gefragt.

„Einen Preis kann man bei der ‚Lan­gen Nacht der Mathe­ma­tik’ eigent­lich nicht gewin­nen, trotz­dem lock­te die Mög­lich­keit, über Nacht in gemüt­li­cher Atmo­sphä­re in der Schu­le mit Gleich­ge­sinn­ten cle­ve­re und anspruchs­vol­le Mathe­ma­tik­auf­ga­ben lösen zu kön­nen, einen gro­ßen Teil unse­rer Schü­ler­schaft in die Schu­le. Die kniff­li­gen Auf­ga­ben sporn­ten unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler die­ses Jahr zusätz­lich an, Begeis­te­rungs­tür­me hall­ten durch das Schul­ge­bäu­de, wenn eine wei­te­re Auf­ga­be rich­tig gelöst wer­den konn­te”, schil­der­te MINT-Koor­di­na­tor Vol­ker Wüb­bold die Atmosphäre.

Geträn­ke, klei­ne Snacks und beson­ders die von den Eltern geba­cke­nen Piz­zen und gekoch­ten Nudeln sorg­ten für eine woh­li­ge Lernat­mo­sphä­re. „Die Stim­mung war dann beim Piz­za­es­sen sogar ein biss­chen wie beim Mit­ein­an­der in den Har­ry-Pot­ter-Fil­men in Hog­warts im gro­ßen Spei­se­saal”, so Wüb­bold mit einem Augenzwinkern.

Im Rah­men der MINT-Kon­zep­tes des Chris­to­pho­rus-Gym­na­si­ums ste­he die „Lan­ge Nacht der Mathe­ma­tik” für einen wei­te­ren Bau­stein zum Ent­de­cken der eige­nen Stär­ken und zur För­de­rung der eige­nen Fähig­kei­ten im MINT-Bereich, hieß es abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...