Donnerstag, März 30, 2023

Kurz notiert: Stadtführung mit Kolping – BIN plant Rundgang

Anzeige

Wer­ne. Am ver­gan­ge­nen Diens­tag hat­te die Kol­pings­fa­mi­lie zu einer Stadt­füh­rung mit Doris Bei­sche eingeladen. 

Inhalt­lich beschäf­tig­ten sich die Teil­neh­mer mit der His­to­rie und den Geschich­ten bekann­ter Wer­ner Fami­li­en. Am Gedenk­stein des Bür­ger­meis­ters Ehring­hau­sen am Rog­gen­markt star­te­te der inter­es­san­te Spa­zier­gang. Die Ver­diens­te die­ses Wer­ner Bür­gers wur­den ent­spre­chend gewürdigt.

- Advertisement -

Von dort ging es zum Moor­mann­platz, an dem noch immer das Stamm­haus der Fami­lie steht. Hier erfuhr man vie­le Details zur Fami­lie und zur Fir­men­ge­schich­te. Genau an die­ser Stel­le stand bis in den 60er Jah­ren das Fabrik­ge­bäu­de der Hefe­fa­brik. Es muss­te im Rah­men der Stadt­kern­sa­nie­rung abge­ris­sen wer­den. Auch das Stein­haus, heu­te Stadt­bü­che­rei, spiel­te bei der Fami­lie Moor­mann eine beson­de­re Rolle.

Nicht weit ent­fernt an der Bonen­stra­ße stand das Haus der Arzt­fa­mi­lie Höve­ner. Heu­te steht an die­ser Stel­le ein Neu­bau, in dem auch die Fir­ma Leen­ders ihr Domi­zil hat. 

Zum Schluss des Rund­gan­ges erfuhr man noch eini­ges über die Fami­lie Baum­ho­ve, die eine enge Bezie­hung zur Fami­lie Höve­ner hatte. 

Im Haus Ick­horn wur­den bei einem küh­len Getränk wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Wer­ner Geschich­te ausgetauscht.

BIN lädt zur Stadt­füh­rung mit Hei­de­lo­re Fer­tig-Möl­ler ein

Die Bür­ger­initia­ti­ve Indus­trie­ge­biet Nord­lip­pe­stra­ße e.V. lädt am Sonn­tag (28. August) um 15.30 Uhr zu einer kos­ten­lo­sen Stadt­füh­rung ein. Hei­de­lo­re Fer­tig-Möl­ler, stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de des Frem­den­ver­kehrs­ver­eins und Mit­glied der BIN, wird alle Inter­es­sier­ten zu den Strom­kas­ten-Fotos durch die Innen­stadt Wer­nes füh­ren und die Ent­wick­lung von der acker­bür­ger­lich gepräg­ten Klein­stadt bis in die Gegen­wart erläutern.

Tref­fen ist auf dem Markt­platz vor dem Hotel Ick­horn. Die Dau­er der kos­ten­frei­en Füh­rung ist für eine Stun­de aus­ge­legt und endet dann am Rog­gen­markt, wo die Teil­neh­mer mit Unter­stüt­zung vom Frem­den­ver­kehrs­ver­ein einen klei­nen Umtrunk erhalten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...