Donnerstag, Februar 15, 2024

Kurz notiert: Ferien-Freizeit und Queertag im JuWeL geplant

Anzeige

Werne. Das Jugendzentrum JuWeL hat kurzfristig eine Ferienfreizeit in der ersten Woche der Herbstferien (04.-08.10.2022) für Kinder von zehn bis 14 Jahren ins Programm aufgenommen.

„Wir fahren nach Dornum und wohnen dort im Selbstverpflegerhaus Haus Nordstern. Wie immer planen wir gemeinsam mit den Kindern das Programm, das dieses Mal an der Nordseeküste natürlich viel mit dem Thema Meer zu tun haben wird“, heißt es in der Bekanntmachung.

- Advertisement -

Wattwanderung, Bootsfahrt, Schwimmen im Meerwasser-Erlebnisbad sind einige von vielen Möglichkeiten. Anmeldungen, die in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtig werden, sind ab Mittwoch, 28. September, um 12 Uhr möglich. Entweder als E-Mail an juwel@jugendhilfe-werne.de, Whatsapp- oder Signal-Nachricht an 0160-7002 213.

Queertag im JuWeL in den Ferien

Für LSBTINAQ+ (Lesben, Schwule, Bi, Trans*, Inter*, Nicht-Binäre, Asexuelle und alle anderen Queers) zwischen zwölf und 27 Jahren gibt es am Dienstag (4. Oktober) im Jugendzentrum JuWeL einen Queertag. 

Kennenlernen, austauschen, abhängen und kreativ werden: Es wartet ein Graffiti-Workshop, in dem die Grundlagen des Sprayens gelernt werden und Fortgeschrittene sich selbstständig an der Wand austoben können. In einer Drag-Ecke kann sich gestylt und mit Geschlechterrollen experimentiert werden.

Außerdem findet für alle Sportbegeisterten ein Tischtennisturnier statt. Abends essen die Teilnehmenden zusammen (vegane) Hotdogs.

Das Programm geht von 13.30 Uhr bis ca. 19.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Dazukommen ist jederzeit möglich. Alles kostenlos.

Weitere Infos gibt’s auf der Website vom JuWeL oder bei Instagram: 

https://juwel-werne.de/

https://www.instagram.com/queertreff_werne

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...