Samstag, März 25, 2023

Kurz notiert: Billard und Wandern für den guten Zweck

Anzeige

Wer­ne. Vol­les Haus in der Pool-Fabrik: 18 Sport­ler strit­ten an den vier Neun-Fuß-Tischen des PBV Wer­ne um die Qua­li­fi­ka­ti­on zur Ver­bands-Ein­zel­meis­ter­schaft. Am Ende wur­de für die Ukrai­ne gespendet.

Der Wett­be­werb dau­er­te über sie­ben Stun­den, die Bil­lard-Freun­de spiel­ten auf fünf Gewinn­spie­le in der Dis­zi­plin Zeh­ner­ball. Dabei müs­sen die Kugeln von 1 bis 10 der Rei­hen­fol­ge nach ver­senkt wer­den, Sie­ger ist, wer die blaue 10 locht. 

- Advertisement -

Schließ­lich schaff­ten fünf Spie­ler den Sprung in die A‑Klasse: David Shaaub (PBV Wer­ne), Ben­ny Scholz (PBV Wer­ne), Micha­el Gyau (BC Lan­ge Ban­de Hamm), Hen­drik Piep­ke (BC Lan­ge Ban­de Hamm), André Sin­dern (BC GB Bockum-Hövel).

Mit dem Ver­kauf von Essen und Geträn­ken sowie eini­ger Spen­den erziel­te der Gast­ge­ber einen Umsatz von 400 Euro. PBV-Sport­wart Bas­ti­an Kra­mer: „Die Sum­me wer­den wir für die huma­ni­tä­re Hil­fe in der Ukrai­ne spen­den. Das ist das min­des­te, was wir tun kön­nen, wenn wir hier unse­rem Sport nach­ge­hen, wäh­rend ande­re Men­schen um ihr Leben kämpfen.“

Win­ter­wan­de­rung der Bürger-Schützen

Die Bür­ger-Schüt­zen erwa­chen aus dem Dorn­rös­chen­schlaf: Die Win­ter­wan­de­rung wird nach­ge­holt und fin­det am Sonn­tag, 27. März, statt und führt zur Gast­stät­te im Grü­nen Win­kel zum Mit­tag­essen mit anschlie­ßen­dem Kaf­fee und Kuchen. Start­ort ist um 10 Uhr das Stadthaus. 

Alle Mit­glie­der, die nicht mit wan­dern kön­nen, sind zu 12.15 Uhr direkt in die Gast­stät­te ein­ge­la­den. Zwecks Pla­nung sol­len sich alle Inter­es­sier­ten ver­bind­lich bei den Kom­pa­nie­chefs bis zum 20. März anmelden. 

„Wir wer­den am die­sem Tag für jeden Kilo­me­ter und jedes Mit­glied spen­den sam­meln und somit eine Ukrai­ne-Flücht­lings­hil­fe unter­stüt­zen“, sagt Vor­sit­zen­der Tobi­as Ogonek.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

WTC 75 Damen sind zum Saisonende noch einmal erfolgreich

Werne. Die zweite Damenmannschaft des Werner Tennis-Clubs 75 beendete die Winterhallerunde mit einem 5:1-Sieg gegen den TC Havixbeck. Eine schwere Auslosung gegen spielstarke Mannschaften war...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...